Islam: Ramadan: Datum, Regeln und Fakten zum frommen Fasten

Vier Wochen lang üben sich viele Gläubige im muslimischen Fastenmonat Ramadan von früh bis spät im Verzicht – um den Monat zu ehren, in dem Mohammed nach islamischem Glauben den Koran empfing. Alle Infos zum Ramadan.

In Deutschland und vielen muslimischen Ländern beginnt der Fastenmonat Ramadan, der neunte Monat im islamischen Jahr. Die Dauer richtet sich nach dem Verlauf des Mondes, die Monate dauern nur 29 oder 30 Tage. Deshalb wandert der Ramadan über unser Kalenderjahr. Laut Koran beginnt er, wenn sich nach dem Neumond die Sichel des Erdtrabanten am Himmel zeigt.

Ramadan 2025 beginnt am 1. März und endet am 30. März

Etwa 60 bis 70 Prozent der Muslime in Deutschland machen mit beim Fasten. Mit der Morgendämmerung beginnt die Enthaltsamkeit. Zeit für das Morgengebet, denn gleich ist Sonnenaufgang. Bis zum Sonnenuntergang heißt es für sie: keine Nahrung, keine Flüssigkeit, keine Injektionen, keine Drogen, auch keinen Sex. So schreibt es der Koran vor. Am 29. oder 30. Tag endet der Ramadan und ein dreitägiges Abschlussfest beginnt. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum