Gesellschaft: Regierung stellt Sieben-Punkte-Plan fürs Bahnhofsviertel vor

Das Frankfurter Bahnhofsviertel strotzt vor Problemen. Die hessische Landesregierung plant nun konkrete Schritte zur Verbesserung der Situation und stellt diese vor.

Mit einem Sieben-Punkte-Plan will die hessische Landesregierung die Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel verbessern. Dazu wollen Innenminister Roman Poseck (CDU) und Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) heute ab 11 Uhr an verschiedenen Orten im Bahnhofsviertel ihre Pläne vorstellen. 

Unter anderem sei ein Besuch des Video-Operation-Centers der Polizei anberaumt, um sich über Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Gesichtern zu informieren. Daneben soll es um die konkrete Auflösung von Dealer-Strukturen gehen. Abschließend besuchen die Minister das Diakoniezentrum „WESER 5“, hieß es. Dort soll die Verbesserung der Situation von Wohnsitzlosen thematisiert werden. 

Die Stadt Frankfurt zeigte sich vorab erfreut über die Pläne der schwarz-roten Landesregierung. Jede Veränderung, die zu einer besseren Situation führe, sei zu begrüßen, erklärte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) auf Anfrage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum