Nicht jeder Fan von Arminia Bielefeld wird das DFB-Pokalfinale am 24. Mai live in Berlin erleben können. Darum soll es in Bielefeld ein Public Viewing geben. Einige Fragen sind dabei noch offen.
Wenn Arminia Bielefeld am 24. Mai im DFB-Pokalfinale in Berlin auf den VfB Stuttgart trifft, soll es für Fans daheim ein Public Viewing geben. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) habe seine Zustimmung zu einer Übertragung erteilt, teilte Bielefeld Marketing als Veranstalter der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Event sei für den zentralen Jahnplatz bei der zuständigen Stelle angemeldet worden. Das Finale beginnt um 20.00 Uhr.
Noch ausstehend sind demnach nun verschiedene Genehmigungen, etwa vom Ordnungsamt und der Feuerwehr. Auch die Finanzierung sei noch zu klären, hieß es. Um den organisatorischen Aufwand zu minimieren und vorhandene Infrastrukturen zu nutzen, sollen bereits geplante Aufbauarbeiten für den Leineweber-Markt vorgezogen werden. Das größte Volksfest der Region findet vom 28. Mai bis zum 1. Juni statt.
Viel mehr Anfragen als Eintrittskarten
Für das Pokalfinale erhält Drittligist Arminia Bielefeld rund 24.200 Eintrittskarten. Dauerkarteninhaber erhalten ein garantiertes Ticket. Ab dem 25. April verlost der Verein weitere Karten unter seinen Mitgliedern. Sollten danach noch Tickets verfügbar sein, werden diese an Neumitglieder vergeben, die dem Club nach dem 31. März beigetreten sind. Beim öffentlichen Verkauf für das Finale durch den DFB gab es laut Verband 1,66 Millionen Ticketanfragen.