Konjunktur: Handwerk in Rheinhessen verhalten optimistisch

Viele Handwerksbetriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ermutigend: Manche erwarten mehr Umsatz und planen Neueinstellungen.

Einige Handwerksfirmen in Rheinhessen blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Über 80 Prozent der Betriebe bewerteten ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend, berichtete die Handwerkskammer Rheinhessen nach ihrer Frühjahrskonjunkturumfrage. Fast 29 Prozent der Unternehmen erwarteten wieder steigende Umsätze. Dreiviertel der Firmen planten mit einer konstanten Beschäftigtenzahl, fast 14 Prozent mit Neueinstellungen.

„Natürlich spüren wir die Unsicherheiten der aktuellen Zeit“, sagt Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Rheinhessen. „Aber unsere Betriebe zeigen, was sie ausmacht: Widerstandskraft, Anpassungsfähigkeit und ein klarer Blick nach vorn.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum