Erinnerung an Tornado: „Schock“ – Bützow erinnert an Tornado vor zehn Jahren

Am Abend des 5. Mai 2015 richtet ein Tornado in Bützow Schäden in zweistelliger Millionenhöhe an. Die Zerstörungen sind beseitigt, doch Spuren in den Menschen sind geblieben, sagt der Bürgermeister.

Am Abend des 5. Mai 2015, es ist ein milder Frühsommerabend, fegt ein Tornado durch Bützow und richtet immensen Schaden an. Rund 30 Menschen werden leicht verletzt. Ungläubig starren nach dem nur rund zehnminütigen Unwetter die Bützower und mit ihnen Tausende in ganz Deutschland an den Bildschirmen auf die Verwüstungen: Dächer sind abgedeckt, zersplitterte Dachlatten stecken in Häuserfassaden, zahlreiche Autos sind kaputt und Bäume entwurzelt. 

Auch die in den Jahren davor frisch sanierte Stiftskirche ist schwer getroffen – allein dort wird der Schaden auf 1,6 Millionen Euro geschätzt. Der Gesamtschaden in der Kleinstadt: rund 40 Millionen Euro. Das meiste ist glücklicherweise durch Versicherungen abgedeckt, bilanziert Bürgermeister Christian Grüschow später.

Gottesdienst und Ausstellungen

Zehn Jahre danach gedenkt Bützow des Ereignisses, mit Veranstaltungen und Ausstellungen. Am Sonntag trafen sich viele Bürger zu einem Gottesdienst in der Stiftskirche und zum anschließenden Austausch. Bürgermeister Christian Grüschow stellt fest: Zehn Jahre danach erinnert im Stadtbild kaum noch etwas an die Zerstörung von 2015. Bützow sei schöner als je zuvor. Viele Häuserfassaden seien erneuert, Dächer neu gedeckt, Grünanlagen neu angelegt worden. „Der Tornado hat jedoch auch Spuren hinterlassen – in der Stadt und in den Menschen“, erklärt er.

Zwei aktuelle Ausstellungen erinnern an die Geschehnisse. Im Kulturzentrum „Krummes Haus“ sind Fotos und Videos von Menschen zu sehen, die die Auswirkungen des Tornados dokumentieren. Einwohner steuerten auch persönliche Berichte bei. Ein Begleitprogramm mit Vorträgen und Filmabenden sowie Führungen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ist für die kommenden Monate angekündigt.

Das Bützower Kunsthaus zeigt künstlerische Arbeiten von Bützower Künstlern, die sich mit dem Tornado auseinandersetzen, wie es weiter heißt. Die Schau trägt den Titel „Schock“.

Große Welle der Hilfsbereitschaft

Grüschow erinnert anlässlich des Tornado-Jahrestags an die große Welle der Hilfsbereitschaft in Bützow und von außen. Schon Minuten nach dem verheerenden Ereignis begannen nach seinen Worten die Aufräumarbeiten. „Besonders Betroffene konnten noch am selben Abend sicher untergebracht werden.“ 

Auch in den folgenden Wochen halfen nach seinen Worten viele Freiwillige, Bützow wiederherzurichten. „Der Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft war beispiellos.“ Von außerhalb der Stadt zählte der Bürgermeister mehr als 1.500 Einzelspenden.

Am Abend des 5. Mai (Montag) – genau zehn Jahre nach dem Tornado – ist in der Stiftskirche eine Andacht zum Jahrestag geplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum