Energiewende: Arla investiert 14 Millionen Euro in Wärmepumpen-Projekt

Die Molkereigenossenschaft Arla mit Sitz in Dänemark ist eines der Schwergewichte der Branche. In der Eifel will sie künftig auf klimafreundlichere Art Milch erhitzen.

Die Molkereigenossenschaft Arla investiert am Standort Pronsfeld in der Eifel rund 14 Millionen Euro in eine neue Wärmepumpen-Anlage. Zwei Industrie-Wärmepumpen sollen künftig beim Prozess der Milcherhitzung einen erdgasbasierten Dampfkessel ersetzen, teilte das Unternehmen mit. Damit könnten klimaschädliche Emissionen reduziert werden. Jetzt wurde die Anlage im neu gebauten Betriebsgebäude eingeweiht.

„Arla zeigt, wie gelebter Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können“, teilte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) laut Mitteilung zur Einweihung mit. Die Investitionen in moderne Wärmepumpentechnologie seien ein starkes Bekenntnis zum Standort und zur gemeinsamen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Pronsfeld ist größtes Arla-Produktionswerk

Der Hauptteil der Energie für die beiden Wärmepumpen stammt laut Arla aus bisher ungenutzter Abwärme einer großen zentralen Kälteanlage. So finde ein „Recycling“ vorhandener Abwärme statt, die bisher ungenutzt geblieben sei. 

Arla will die CO2-Äquivalente (CO2e) um 63 Prozent bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 2015 an allen europäischen Standorten reduzieren. CO2-Äquivalente sind eine Maßeinheit, die dazu dient, die Klimawirkung verschiedener Treibhausgase einheitlich darzustellen und vergleichbar zu machen.

Arla Foods ist eine europäische Molkereigenossenschaft mit Hauptsitz im dänischen Viby und gehört gut 7.600 Landwirten aus Deutschland, Dänemark, Schweden, Großbritannien, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Pronsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist nach Angaben des Unternehmens der weltweit größte Produktionsstandort von Arla.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum