Trigema-Chefin: Sollen Deutsche später in Rente? Das sagt Bonita Grupp

Die Gesellschaft altert. Trigema-Chefin Bonita Grupp hofft, dass sich das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung anpasst. Bei gewissen Berufen.

Angesichts einer alternden Gesellschaft hofft Trigema-Geschäftsführerin Bonita Grupp darauf, dass sich „irgendwann das Renteneintrittsalter auch an die Lebenserwartung anpasst“. Sie wisse, dass das ein schwieriges Thema sei. „Aber es gibt gewisse Berufe, die das natürlich zulassen“, sagte Grupp. Da müsse man berufsgruppentechnisch unterscheiden, sagte Grupp auf einer Veranstaltung des Verbands Unternehmer Baden-Württemberg in Stuttgart. 

Wenn man den Wohlstand im Land erhalten wolle, müssten alle schauen, wie man daran zusammenarbeite. Ein konkretes Alter für einen späteren Renteneintritt nannte die Unternehmerin aus dem schwäbischen Burladingen nicht. Derzeit liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren. 

Bonita Grupp übernahm Anfang 2024 gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Grupp junior die Geschäftsführung von Trigema. Ihr Vater Wolfgang Grupp hatte zuvor mehrere Jahrzehnte lang das Unternehmen geführt und sowohl dessen als auch seine eigene Bekanntheit enorm gesteigert. Grupp senior gilt als einer der profiliertesten und schillerndsten Kaufleute in Deutschland. 2023 lag der Produktionsumsatz von Trigema bei 129,3 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei gut 1.140.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum