Dreitägige Aktion: Kein Feiertag: „Saarländer-/Franzosen-Tag“ in der Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist Mariä Himmelfahrt ein normaler Werktag – und Zweibrücken freut sich über Besuch aus der Nachbarschaft. Geboten werden Sport, Kultur und geöffnete Geschäfte.

Der traditionelle „Saarländer-Franzosen-Tag“ in Zweibrücken findet in diesem Jahr zum zweiten Mal von Freitag (15.) bis Sonntag (17.) an drei Tagen statt. Anlass ist Mariä Himmelfahrt am Freitag – dies ist in Frankreich und im Saarland ein Feiertag, nicht aber im benachbarten Rheinland-Pfalz.

Am Freitag um 11.00 Uhr beginnt das Fest mit einer symbolischen Grenzöffnung durch Oberbürgermeister Marold Wosnitza (SPD), wie Stadtmanagerin Petra Stricker mitteilte. Ab 12.00 Uhr treten auf dem Herzogplatz nationale und internationale Talente beim Stabhochsprung an. Zudem bietet eine Initiative Rikschafahrten durch die kleinste kreisfreie Stadt Deutschlands mit rund 35.000 Einwohnern an. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist Stricker zufolge frei.

Der gesetzliche Feiertag Mariä Himmelfahrt gilt für das Saarland und für katholische Gemeinden in Bayern sowie für Frankreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum