Spielzeug: Europäische Spielzeugmacher treffen sich in Seiffen

Spielzeug aus dem Erzgebirge ist hoch im Kurs und immaterielles Kulturerbe. Nun treffen sich internationale Experten und zeigen ihre Handwerkskunst.

Mehr als 40 Spielzeugmacher treffen sich zum ersten europäische Spielzeugmacherfestival im erzgebirgischen Seiffen. Die Gäste können sich vom 29. bis 31. August in einem ehemaligen Schwimmbad über traditionelle Handwerkskunst und zeitgenössisches Design freuen, wie die Kulturhauptstadt Chemnitz mitteilte. Workshops, Vorträge und Konzerte runden das Programm ab. Auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wird erwartet.

Die erzgebirgische Holzkunst mit Spielzeug, Engeln, Bergmännern und Räuchermännchen blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Seit diesem Jahr zählt Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Im Spielzeugdorf Seiffen gibt es die einzige Ausbildungsstätte für Holzspielzeugmacher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum