Kommunalwahl: AfD legt in einstiger SPD-Hochburg Gelsenkirchen deutlich zu

Jahrzehntelange war die Arbeiterstadt Gelsenkirchen eine Hochburg der SPD. Diese Zeiten sind lange vorbei. Nun kommt es zu einer Stichwahl zwischen SPD und AfD um den Oberbürgermeister-Posten.

AfD-Kandidat Norbert Emmerich hat es bei der Oberbürgermeisterwahl in der langjährigen SPD-Hochburg Gelsenkirchen in die Stichwahl geschafft. Das stärkste Ergebnis bekam aber SPD-Kandidatin Andrea Henze, die nach Auszählung aller Stimmen auf 37,0 Prozent kam, wie die Stadt auf ihrer Internetseite schrieb. Emmerich erreichte 29,8 Prozent. CDU-Kandidatin Laura Rosen kam auf 19,1 Prozent.

Gelsenkirchen leidet unter starken Strukturproblemen und verzeichnet die bundesweit höchste Arbeitslosenquote. Bei der Bundestagswahl im Februar hatte die AfD dort bereits, einmalig in NRW, eine Mehrheit bei den Zweitstimmen erreicht.

Bei der Wahl für den Stadtrat lag die SPD nach Auszählung aller Stimmbezirke mit 30,4 Prozent knapp vor der AfD mit 29,9 Prozent – und könnte damit erneut stärkste Fraktion im Stadtrat werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum