Die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz stimmt über eine neue Führung im Rathaus ab. Begleitet wird die Wahl von einer Kontroverse um AfD-Politiker Paul.
In einer Stichwahl stimmt Ludwigshafen am Sonntag über einen neuen Oberbürgermeister ab. Die Entscheidung in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz fällt zwischen Klaus Blettner (CDU/FWG) und Jens Peter Gotter (SPD). Die beiden Politiker hatten in der ersten Runde die meisten Stimmen der vier Kandidaten erzielt, aber die absolute Mehrheit verpasst.
Begleitet wird die Wahl von einer Diskussion über den AfD-Politiker Joachim Paul. Der Wahlausschuss von Ludwigshafen hatte Paul wegen Zweifeln an dessen Verfassungstreue nicht als Kandidat zugelassen. Paul weist die Vorwürfe zurück und behält sich rechtliche Schritte vor.
Die parteilose Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck tritt nicht mehr an. Die frühere SPD-Politikerin ist seit dem Ausschluss von Paul das Ziel von Anfeindungen etwa in sozialen Medien. Die Polizei ermittelt dazu.
Wahlberechtigt sind etwa 120.000 Menschen. Mit Spannung wird auch die Wahlbeteiligung erwartet. Sie lag in der ersten Runde bei rund 30 Prozent.