Ernte: Bauernverband berichtet über Ernte

Das Wetter setzt Landwirten zu. Hitzeperioden und Starkregen wechseln sich ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Ernte?

Der hessische Bauernverband berichtet am Freitag (11.00 Uhr) in Bad Homburg über den Stand der Getreideernte im Land. Das Frühjahr war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts in Hessen deutlich zu warm, extrem trocken und außergewöhnlich sonnig. Welche Folgen das für die Getreideernte hatte, will Karsten Schmal, Präsident des Verbands erklären. 

Der Bauernverband rechnet nach eigenen Angaben für die wichtigen Getreidesorten Winterweizen und Wintergerste mit einem Ertrag von etwa sieben Tonnen pro Hektar. Winterweizen wird 2025 auf rund 144.000 Hektar in Hessen angebaut (2024: 130.100 Hektar) – Wintergerste auf etwa 65.000 Hektar (2024: 64.600).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum