Familien: Unterstützung für Hessens Drillinge und Vierlinge

Regierungschef Rhein hat Mehrlingsfamilien in einen Freizeitpark eingeladen. Die Geburt von Drillingen und Vierlingen sei Geschenk und Herausforderung zugleich, sagt er. Wie hilft das Land konkret?

Hessen zeigt sich mit dem Patenschaftsprogramm für Drillinge und Vierlinge besonders familienfreundlich. Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung für Mehrlingsfamilien und „greift weiter als vergleichbare Regelungen in anderen Ländern“, teilt die Staatskanzlei der Deutschen Presse-Agentur mit. „Es gilt unabhängig von der Staatsangehörigkeit für Kinder im Alter zwischen null und 18 Jahren – ein klares Signal für gelebte Integration und Familienfreundlichkeit“, heißt es weiter. 

Für Samstag (23.8.) haben Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und seine Frau Tanja Raab-Rhein 170 Mehrlingsfamilien mit minderjährigen Kindern in den Freizeitpark Taunus Wunderland bei Schlangenbad eingeladen. „Traditionell bekommen die gerade eingeschulten Kinder Schultüten und kleine Geschenke überreicht“, teilt die Staatskanzlei in Wiesbaden mit. Auch auf dem Programm: der Besuch eines Fahrgeschäftes mit Ministerpräsident Rhein. 

Rhein: „Die Geburt von Mehrlingen ist ein Geschenk“

„Die Geburt von Mehrlingen ist ein Geschenk – und eine Herausforderung zugleich. Eltern leisten Enormes, wenn sie mehrere Kinder gleichzeitig großziehen“, betont der Ministerpräsident, der selbst Vater zweier Söhne ist.

Rhein ist Ehrenpate aller in Hessen geborenen und lebenden jungen Drillinge und Vierlinge. „Derzeit profitieren 330 Familien mit insgesamt etwa 1.100 Kindern von dem Programm“, erklärt die Staatskanzlei. Fünflinge oder gar extrem seltene Sechslinge seien gegenwärtig nicht dabei. Seit einem Vierteljahrhundert helfe das hessische Patenschaftsprogramm Mehrlingsfamilien bei den besonderen Herausforderungen ihres Alltags.

Seepferdchen-Abzeichen und Bücher für Drillinge

„Pro Kind gibt es bis zur Einschulung gestaffelte Zahlungen von insgesamt bis zu 3.540 Euro“, heißt es weiter. Hinzu kämen 100 Euro für ein Seepferdchen-Abzeichen beim Schwimmen und jährliche Buchgeschenke im Wert von 50 Euro bis zum zehnten Lebensjahr für die Leseförderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum