Achtung, Betrüger!: Lotto-Toto und Verbraucherschützer warnen vor Telefonbetrug

Kriminelle setzen immer wieder auf den Überraschungseffekt. Am Telefon versprechen sie Gewinne oder verkaufen Abos und fragen Bankdaten ab. Wie Verbraucher reagieren sollten.

Lotto-Toto Sachsen-Anhalt und die Verbraucherzentrale warnen vor einer neuen Betrugsmasche. Derzeit gebe es vermehrt Hinweise zu dubiosen Versuchen, an persönliche oder finanzielle Daten von Verbrauchern zu gelangen. Angebliche Lotto-Mitarbeiter würden Kunden am Telefon mit Gewinnbenachrichtigungen oder zwingend notwendigen Abo-Änderungen zu ködern versuchen, erklärte eine Lotto-Sprecherin. 

Tatsächlich frage das Unternehmen aber niemals telefonisch Kundendaten oder Bankverbindungen ab. Dauerspielaufträge würden nur schriftlich abgeschlossen und Gewinnbenachrichtigungen erfolgten nie per Telefon. 

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt berichtete ebenfalls von Beschwerden zu unerwünschten Anrufen, bei denen Daten abgefragt würden. Ihr Ratschlag: „Egal, ob ein Gewinn versprochen oder eine Strafe angedroht wird, Verbraucher sollten sich in keine Gespräche verwickeln lassen und auflegen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum