Hühner und Traktoren zwischen Solarmodulen: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte soll das eine Anlage möglich machen – die bislang größte ihrer Art in Deutschland.
Die größte Anlage ihrer Art in Deutschland soll künftig im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf denselben Flächen Landwirtschaft mit Photovoltaik kombinieren. Heute will das Energieunternehmen Vattenfall in Tützpatz einen entsprechenden Agri-PV-Park in Betrieb nehmen.
Auf 93 Hektar sollen demnach Stromerzeugung sowie Ackerbau und Tierhaltung erfolgen. Die Leistung wird mit bis zu 76 Megawatt angegeben. Der Strom werde im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags von einer Tochter der Deutschen Telekom AG abgenommen, teilte Vattenfall mit. Rechnerisch decke die Anlage den jährlichen Bedarf von etwa 4.600 Mobilfunkstandorten.
Der Solarpark besteht laut Vattenfall aus drei Teilflächen. Auf einer sollen demnach Hühner gehalten und auf den beiden anderen Ackerbau betrieben werden. Dort können Solarmodule den Angaben zufolge gekippt werden, um Platz für Landmaschinen zu schaffen.