Trickbetrug: Trickbetrug mit Falschgeld – Polizei warnt vor Geldwechsel

Wie Betrüger mit gefälschten Scheinen ahnungslose Passanten täuschen – und was die Polizei rät, um sich vor solchen Maschen zu schützen.

Ein Mann ist in Eisleben (Mansfeld-Südharz) Opfer eines Trickbetrugs mit Falschgeld geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 40-Jährige am Freitagnachmittag von einem bislang unbekannten Täter angesprochen. Dieser bat darum, einen 20-Euro-Schein in zwei 10-Euro-Scheine zu wechseln – der Mann kam der Bitte nach. Kurz darauf wollte der Mann mit dem erhaltenen 20-Euro-Schein in einer Bäckerei bezahlen. Dort stellte sich heraus, dass es sich um Falschgeld handelt. Die Polizei stellte den Schein sicher.

Die Beamten warnen vor ähnlichen Betrugsmaschen: Täter nutzten oft das Vertrauen fremder Menschen aus, um gefälschte Scheine in Umlauf zu bringen – besonders bei spontanen Geldwechseln im Alltag. Die Polizei rät daher, kein Bargeld mit Unbekannten zu tauschen und Geldscheine bei Verdacht genau zu prüfen. Im Zweifel könne ein UV-Licht oder ein Abgleich mit den bekannten Sicherheitsmerkmalen helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum