Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg locken an vier Tagen in der Woche mehrere Tausend Menschen an den Kalkberg. Am Sonntag wurde eine besondere Besuchermarke geknackt – etwas später als 2024.
Epstein-Komplizin: In diesem Gefängnis sitzt Ghislaine Maxwell – sie ist nicht der einzige Promi
Ghislaine Maxwell, eine Schlüsselfigur im Epstein-Fall, wird in ein neues Gefängnis nach Texas überstellt. Was über das Federal Prison Camp in Bryan bekannt ist.
Immenser Schaden: Schlepper prallt gegen Emder Schleusentor
Ein Schlepper geleitet ein Schiff in den Hafen – und wird dabei gegen das Tor der Großen Seeschleuse gedrückt. Der Schaden: wird auf bis zu 500.000 Euro geschätzt.
Energiekosten: Woidke warnt vor Folgen hoher Stromkosten
Die Strompreise belasten nach Ansicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke die Wirtschaft. Er warnt vor negativen Folgen.
Kriminalität: Diverse Straftaten: 46-Jähriger in Rostock festgenommen
In Rostock hat die Bundespolizei die Wohnung eines 46-Jährigen durchsucht. Grund dafür war der Verdacht auf Verbreitung jugendpornografischer Inhalte.
Beachvolleyball-EM: Svenja Müller und Cinja Tillmann holen EM-Bronze
Die Titelverteidigung haben sie verpasst. Immerhin trösten sich Svenja Müller und Cinja Tillmann bei der Heim-EM mit Platz drei.
25.000 Euro Schaden: Crash auf regennasser Autobahn 4
Auf der A4 bei Bad Hersfeld gibt es Niederschläge. Ein Wagen gerät ins Schleudern, es kommt zu einer Kollision.
Schwimm-WM in Singapur: „Kann es noch nicht ganz fassen“: WM-Silber für Schwarz
Sven Schwarz gewinnt seine zweite Medaille von Singapur. Die deutschen Schwimmer sind so erfolgreich wie lange nicht. Auch wenn Florian Wellbrock diesmal nicht aufs Podest kommt.
Kriminalität: Mann klettert auf Balkon, schlägt Autos und bespuckt Polizei
Ein 29-Jähriger hat in Speyer randaliert. Als ihn die Polizei festnehmen will, wird er aggressiv.
Staatsschutz übernimmt Ermittlungen zu Brand an Güterbahnstrecke in Sachsen-Anhalt
Nach einem Brandanschlag auf eine Güterzugstrecke bei Lützen in Sachsen-Anhalt hat der Staatsschutz der Polizei die Ermittlungen übernommen. Die Motivlage sei aber noch unklar, teilte die Polizei in Halle am Sonntag mit. Der am Freitag entdeckte Schaden an Signalkabeln an der ausschließlich für Kohletransporte genutzten Nebenstrecke einer Betriebsbahn war demnach inzwischen so weit behoben, dass der Zugverkehr wieder gewährleistet war. Die Reparatur lief aber noch.