Eigentlich sollte das Feuer Unkraut bekämpfen, doch dann brennt eine Hecke – und kurz darauf die Fassade eines Hauses. Die Feuerwehr muss anrücken.
Einzelhandel: Waren bald hinter Glas? Handel klagt über Diebesbanden
In England ist schon seit längerem von einer „Epidemie des Ladendiebstahls“ die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der Chef des Handelsverbands hat eine Befürchtung.
Wildtiere: Schulung absolviert: Jäger sollen Wolfsrisse begutachten
Das Thüringer Umweltministerium will Jäger in die Beobachtung der Wolfsbestände einbeziehen, eine erste Schulung war gut besucht. Was sind die Aufgaben der Jäger?
Notfälle: Sechs Verletzte nach Zusammenstoß beim Abbiegen
Am Samstag rücken die Einsatzkräfte zu einem Unfall auf einer Bundesstraße aus. Kurz darauf fliegt ein Hubschrauber in ein Krankenhaus.
Technofestival: 60.000 raven friedlich beim Nature One
Ein Wochenende voller elektronischer Musik, Tanzen und Feiern klingt aus. Bei Nature One lief dieses Jahr alles ruhig ab – aber einen kleinen tierischen Zwischenfall gab es.
Polizei holt nur mit Unterhose bekleideten Mann von Autobahn bei Speyer
Einen nur mit einer Unterhose bekleideten Mann haben Polizisten in der Nacht zu Samstag von der Autobahn 61 bei Speyer an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geholt. Zuvor waren mehrere Hinweise zu dem ungewöhnlichen Spaziergänger auf dem Standstreifen bei eingegangen, wie die Polizei in Mannheim am Sonntag erklärte.
Schulen: SPD: Ausbau der Ganztagsbetreuung droht zu scheitern
Auf Ganztagsangebote an Schulen soll es bald ein Anrecht geben. Fördermillionen des Bundes liegen aber offenbar brach.
Notfall in Gropiusstadt: 82-Jähriger stirbt bei Explosion in Mehrfamilienhaus
Ein gefährlicher Gegenstand explodiert in einer Wohnung in Gropiusstadt. Der 82 Jahre alte Bewohner stirbt, das Haus wird evakuiert. Die Hintergründe sind unklar.
Justizministerin Hubig zurückhaltend zu Einsatz von Analyse-Software von Palantir
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich zurückhaltend zum Einsatz der Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir durch die deutschen Sicherheitsbehörden geäußert. Es dürften nur Mittel genutzt werden, „die mit rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbar sind“, sagte Hubig am Wochenende. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) zeigte sich hingegen offen für die Nutzung und verwies auf den Schutz der Demokratie.
Tief Karlheinz: Wetter in Hessen bleibt wechselhaft
Zum Wochenstart erwartet die Menschen in Hessen weiterhin ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Am Mittwoch soll es trocken bleiben.