„Sehr geehrte Damen und Herren“ statt Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer verbietet seinen Mitarbeitenden das Gendern. „Mutwillige Eingriffe“ beschädigten die Schönheit der Sprache.
Unfälle: Drei Schwerverletzte bei Autounfall im Salzlandkreis
Ein junger Fahrer kommt mit seinem Wagen nach links auf die Gegenfahrbahn ab. Ein Zusammenstoß mit einem anderen Auto ist nicht mehr zu verhindern.
Mit tierischer Begegnung: König Charles besucht die Highland Games
König Charles hat die diesjährigen Mey Highland Games beehrt. Der Monarch erschien im traditionellen Kilt und zeigte sich nahbar.
Unfälle: Kutsche kippt um – Mann mitgeschleift und schwer verletzt
Das Gespann eines Kutschers kippt auf einem Feldweg im Landkreis Augsburg um. Der Mann gerät unter die Kutsche. Sein Zustand ist laut Polizei kritisch.
Bergunfall: Steinschlag trennt Urlauberin in den Alpen Fingerspitze ab
Der Tod von Laura Dahlmeier durch einen Steinschlag in Pakistan löste große Betroffenheit aus. Ein Steinschlag verursachte nun auch in den Berchtesgadener Alpen einen Unfall.
Wettervorhersage: Neue Woche wird in NRW zunehmend wärmer
Wolken, Sonne, Schauer – die neue Woche beginnt unbeständig. In den Folgetagen soll es aber zunehmend freundlich werden.
Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage
Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut.
Polizei: Jugendliche sprühen Pfefferspray in Linienbus
15-Jährige versprühen in einem Bus in Speyer Pfefferspray, mehrere Fahrgäste beschweren sich. Doch als die Polizei eintrifft, gibt es ein Problem.
Fehlende Altersvorsorge: Wie viel Rente bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat?
Was ist, wenn man sein ganzes Leben lang noch niemals im Beruf gearbeitet hat – kriegt man dann trotzdem eine Rente vom Staat? Und wie funktioniert das eigentlich?
Kulturstaatsminister untersagt Gendersprache in Dienstschreiben
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die Verwendung sogenannter Gendersprache in dienstlichen Schreiben seiner Behörde untersagt. „Beim Beauftragten für Kultur und Medien im Kanzleramt gelten die Regeln der deutschen Sprache“, sagte Weimer der „Bild am Sonntag“ zur Begründung. „Statt Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I zu verwenden, begrüßen wir die Adressaten mit der Anrede ‚Sehr geehrte Damen und Herren'“.