In Celle startet der Prozess gegen RAF-Terroristin Daniela Klette. Ihre mutmaßlichen Komplizen sind noch flüchtig. Niedersachsens LKA-Chef gibt ein Update zur Fahndung.
Bulle tötet 45-Jährigen auf Bauernhof in Hessen
Ein 45-Jähriger ist auf einem Bauernhof in Hessen von einem Bullen getötet worden. Der Mann wurde gegen eine Wand geschleudert, wie die Polizei in Kassel am Dienstag mitteilte. Demnach ereignete sich der Unfall am Montag in Kaufungen im Landkreis Kassel. Am Vormittag war ein Bulle aus dem Stall ausgebrochen. Der Landwirt versuchte, das Tier allein wieder in den Stall zu treiben.
2023 verschwunden: Tod des kleinen Émile: Großeltern wegen Tötungsverdacht in Gewahrsam
Im Urlaub verschwindet der zweijährige Émile in Frankreich. Monate später wird sein Schädel gefunden. Nun steht ein Teil der Familie im Visier der Ermittler.
Brände: Mann stürzt aus brennendem Haus – schwerst verletzt
Ein Einfamilienhaus steht am Morgen im Saalekreis in Flammen. Einsatzkräfte finden einen schwerst verletzten Mann – er muss aus größerer Höhe gefallen sein.
Kiss: Live-Comeback zu doppeltem Jubiläum
Ohne ihr ikonisches Make-up, dafür mit dem Comeback eines alten Gitarristen: Kiss kehren nach der Abschiedstour auf die Bühne zurück.
Berliner Bäderbetriebe: Berliner Bäder planen neues Preismodell
Die Berliner Bäder-Betriebe müssen sparen. So sollen die Freibäder nicht mehr zusätzlich geheizt werden. Und auch die Eintrittspreise verändern sich.
Türkische Behörden verlängern Versammlungsverbot in Ankara bis 1. April
Am sechsten Tag der Massenproteste in der Türkei haben die Behörden in Ankara das Versammlungsverbot in der Hauptstadt verlängert. Das bereits geltende Verbot bleibe nun bis einschließlich Dienstag, den 1. April, in Kraft, teilten die Behörden der türkischen Hauptstadt am Dienstag mit. Nach dem Beginn der durch die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und beliebten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu ausgelösten Proteste hatten die Behörden in mehreren Städten Versammlungsverbote verhängt.
70 Prozent der Deutschen lehnen in DAK-Umfrage Zeitumstellung ab
Eine große Mehrheit der Deutschen ist gegen die am kommenden Wochenende anstehende Zeitumstellung. In einer am Dienstag von der Krankenkasse DAK in Hamburg veröffentlichten Forsa-Umfrage lehnten 70 Prozent der Befragten die Zeitumstellung ab. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen ist mit einem Anteil von 78 Prozent die Ablehnung demnach besonders groß. Ein Drittel von ihnen hat laut Umfrage infolge des Drehs an der Uhr gesundhheitliche Probleme.
Leute: „Gossip Girl“-Schauspieler Ed Westwick ist Vater geworden
„Welcome to the world, baby boy“. Mit einem Foto auf Instagram teilt der Schauspieler die Freude über seinen neugeborenen Sohn.
Schnelle Hilfe: Wie eine Kräuterschere das Schnippeln in der Küche erleichtern kann
Wer beim Zubereiten kalter und warmer Gerichte frische Kräuter verwendet, muss die grünen Geschmacksträger vor dem Verzehr erst einmal zerkleinern. Das kann eine lästige Aufgabe sein.