Die Polizei kontrolliert einen Fahrer auf der Autobahn. Doch dieser flüchtet. Auch ein Schuss fällt.
Frankreich: Frauen unangemessen berührt? Depardieu weiter vor Gericht
Der Prozessauftakt um die Belästigungs-Vorwürfe gegen Filmstar Depardieu ist von langen Form-Diskussionen geprägt. Nun soll es um die Sache gehen. Im Zeugenstand wird eine Berühmtheit erwartet.
Neuer Bundestag tritt erstmals zusammen – Klöckner soll Parlamentspräsidentin werden
Einen Monat nach der Wahl tritt der neue Bundestag am Dienstag erstmals zusammen. Eröffnet wird die konstituierende Sitzung im Berliner Reichstag am Vormittag durch Alterspräsident Gregor Gysi von der Linkspartei (11.00 Uhr). Danach soll die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt werden. Im Anschluss werden auch ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestimmt.
Petersberger Klimadialog soll Schwung in internationale Klimadiplomatie bringen
Hochrangige Gespräche im Rahmen des internationalen Petersberger Klimadialogs sollen ab Dienstag (ab 10.30 Uhr) neuen Schwung in die internationale Klimadiplomatie bringen. Schwerpunkte des zweitägigen Treffens in Berlin sind ein Nachschärfen der nationalen Klimaziele sowie die finanzielle Unterstützung von Ländern des globalen Südens bei Klimaschutz und Klimaanpassung.
EU-Handelskommissar Sefcovic trifft Vertreter der US-Regierung
Vor dem Hintergrund des Zollstreits mit US-Präsident Donald Trump trifft EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Dienstag Vertreter der Regierung in Washington. Sefcovic werde Gespräche mit US-Handelsminister Howard Lutnick und Trumps Handelsbeauftragtem Jamieson Greer führen, teilte eine Sprecherin der EU-Kommission mit. Der Besuch sei „eine Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit der US-Regierung“, erklärte sie.
Proteste gegen Erdogan: Politisches Klima in der Türkei heizt sich weiter auf
Erneut sind Zehntausende Menschen auf den Straßen des Landes. Sie fordern die Freilassung des Erdogan-Rivalen Imamoglu. Der soll heute im Gefängnis Besuch bekommen.
Schweizer Gericht verkündet Urteil in Betrugsprozess gegen Blatter und Platini
Im Berufungsprozess gegen den früheren Uefa-Chef Michel Platini und Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter verkündet ein Gericht in der Schweiz am Dienstag das Urteil. Die Staatsanwalt fordert für beide Angeklagte wegen Betrugs Haftstrafen von 20 Monaten auf Bewährung.
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand gehen. Ein inzwischen 71 Jahre alter Notar aus Nordrhein-Westfalen sieht dadurch seine grundgesetzlich garantierte Berufsfreiheit verletzt. (Az. 1 BvR 1796/23)
Prozess um Raubüberfälle gegen frühere RAF-Terroristin Klette beginnt in Celle
Im niedersächsischen Celle beginnt am Dienstag (10.00 Uhr) der Prozess gegen die mutmaßliche ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette wegen des Vorwurfs der Beteiligung an bewaffneten Raubüberfällen. Gemeinsam mit den beiden flüchtigen früheren RAF-Mitgliedern Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub soll sie laut Anklage in den Jahren 1999 bis 2016 mehrere Supermärkte und Geldtransporter überfallen haben. Ziel war demnach die Geldbeschaffung für ihr Leben im Untergrund.
Hilfe in der Not: Harzer Bergwacht mit 140 Einsätzen
Der Harz ist eines der Lieblingsziele von Wanderern und Mountainbikern. Dabei passieren immer wieder Unfälle – auch tödliche. Die Retter ziehen Bilanz für 2024. Und sie halten Tipps bereit.