Es waren kurze, aber harte Verhandlungen. Jetzt ist die Verständigung für das geplante riesige Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur da. Gut so, findet MV-Regierungschefin Manuela Schwesig.
Streit um Schuldenpaket: Koalitionsausschuss berät über Lösung in Schulden-Streit
Nach dem Bundestag muss auch der Bundesrat der geplanten Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse zustimmen. Die Freien Wähler waren zuletzt auf Distanz gegangen. Nun müssen die Koalitionsspitzen ran.
Kennedy Center in Washington: Zuschauer buhen US-Vize Vance und Ehefrau bei Konzert aus
Die Zuschauer im Kennedy Center in Washington machten US-Vize J.D. Vance und Second Lady Usha bei einem Konzert unmissverständlich klar, was sie von ihnen halten.
Kommunale Kritik: Freie-Wähler-Landräte: Geld auf Pump löst keine Probleme
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein Investitionspaket geeinigt. Das dürfte auch für Kommunen eine gute Nachricht sein. Doch bei Landräten der Freien Wähler hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Bundesverfassungsgericht: Eilanträge gegen Sondersitzungen scheitern in Karlsruhe
Den alten Bundestag einberufen, um ein milliardenschweres Finanzpaket zu beschließen? Das Bundesverfassungsgericht hat Anträge gegen die einberufenen Sondersitzungen geprüft.
Linke bedauert Karlsruhe-Urteil zu Bundestags-Sondersitzungen
Die Linke hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zum Finanzpaket bedauert. „Wir hätten uns natürlich ein anderes Ergebnis gewünscht“, sagte Fraktionschefin Heidi Reichinnek am Freitag in Berlin. „Aber was rechtens ist, ist ja nicht immer richtig.“
Spitzenjob in Landesbehörde: Unterbringung von Flüchtlingen – Behörde bekommt neuen Chef
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten bekommt einen neuen Präsidenten, allerdings nur vertretungsweise. Der Spitzenjob gilt als schwieriger Fall.
ADAC-Rastanlagentest: An diesen Autoraststätten sollten Sie besser nicht anhalten
Tanken sollte man an einer Autobahnraststätte ohnehin nicht – aber kann man dort zumindest Pause machen? Im ADAC-Test gibt es sowohl positive Überraschungen als auch Reinfälle.
Volkswagen: Sorgen um Werk Osnabrück: VW informiert Landtagsausschuss
Auch nach dem Tarifkompromiss bei VW sind noch viele Frage offen. Vertreter des Konzerns und der IG Metall standen nun Landtagsabgeordneten Rede und Antwort – und konnten einige Sorgen zerstreuen.
Meinung : Diese Einigung ist ein Denkzettel für Friedrich Merz
Im Streit um das Sondervermögen hat sich Friedrich Merz mit den Grünen auf einen Kompromiss verständigt. Zu einem hohen Preis. Es sollte ihm eine Lehre sein.