Die Einschränkungen rund um die Autobahnbrücke in der Nähe des Berliner Messegeländes halten an – mindestens zwei Wochen. Die Verkehrsverwaltung hält Kontakt zur Autobahn GmbH.
Karlsruher Zoo: Manouk, Maximus, Mika? Eisbär-Baby hat einen Namen
Der Name des Karlsruher Eisbärenjungen sollte mit dem Buchstaben M beginnen. Drei Namen standen letztlich zur Auswahl. Nun ist die Entscheidung gefallen.
Wehrbeauftragte Högl befürwortet Wehrdienst-Modell von Pistorius
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), befürwortet das von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgeschlagene Wehrdienst-Modell. Dieses nennt sie in ihrem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht 2024 einen „guten und richtigen Vorschlag“. Auf Grundlage eines Fragebogens, der von Männern verpflichtend und von Frauen freiwillig ausgefüllt wird, könnten dann die Musterung und Auswahl der geeignetsten und motiviertesten Bewerberinnen und Bewerber erfolgen, schreibt Högl weiter.
Tarifstreit: Warnstreik in Kitas in mehreren MV-Regionen
Im Zuge des Tarifstreits im öffentlichen Dienst wollen Mitarbeiter in kommunalen Kitas und Horten in MV die Arbeit niederlegen. Schwerpunkt soll Rostock sein. Aber es gibt eine Notbetreuung.
Tiere: Das Karlsruher Eisbär-Baby hat einen Namen: Mika!
Nicht mehr namenlos: Der Ende vergangenen Jahres in Karlsruhe geborene Eisbär hat endlich einen Namen. Dieser ist aus über 30.000 Vorschlägen ausgewählt worden.
„Die haben kein Gewissen“: Nach SPD-Lästereien: Unions-Fraktionsmanager Frei zeigt sich „verwundert“
SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte die Unions-Unterhändler für mögliche Koalitionsgespräche scharf kritisiert. Nun reagiert Thorsten Frei und zeigt sich „verwundert“.
Pfui!: Wo sich im Haushalt am meisten Bakterien tummeln
Wir leben im Dreck! In unserem Haushalt finden sich zig Bereiche, die komplett verkeimt sind – beim Putzen aber ständig übersehen werden. Das sind die Bakterien-Hotspots.
Games: Verbraucher geben weniger Geld für Computerspiele aus
Ob Autorennen, Shooter-Spiele, Strategie-Aufgaben oder Fantasy-Abenteuer: Computerspiele sind beliebt bei Millionen Deutschen. Doch die Kauflust der Gamer hat sich etwas abgekühlt.
Verteidigung: Högl: Bundestag sollte zügig über Wehrdienst entscheiden
Licht und viel Schatten: Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten beschreibt eine Bundeswehr im Umbau. Mehrere Befunde sind sehr alarmierend.
„Siedler von Catan“ wird 30: Eine überraschende Vermutung, woran der Erfolg liegen könnte
„Die Siedler von Catan“, „Zug um Zug“ oder „Carcassonne“: Kaum jemand ist so verrückt nach Gesellschaftsspielen wie die Deutschen. Was die German Games so berühmt machte.