Zwei Männer geraten in Streit. Einer von ihnen greift zum Küchenmesser und sticht dem anderen in die Brust. Seine Verletzungen sind lebensgefährlich.
Mehrjährige Haftstrafen für sieben Geldautomatensprenger in Niedersachsen
In einem Prozess wegen zahlreicher gesprengter Geldautomaten hat das Landgericht Osnabrück in Niedersachsen sieben Männer zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Gericht verhängte am Montag Haftstrafen zwischen drei Jahren und sechs Monaten sowie acht Jahren und neun Monaten, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Männer wurden unter anderem des Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen schuldig gesprochen. Zum Teil handelte es sich um Jugendstrafen.
Frankreich will Dorfkneipen erhalten: Parlament debattiert Gesetz
In vielen französischen Dörfern ist die Kneipe die wichtigste Institution – doch in mehr als zwei Dritteln der Kommunen gibt es keine mehr. Die Nationalversammlung debattiert seit Montag nun über einen Gesetzesvorschlag, der der Erhalt der Dorfkneipen fördern soll, die in Frankreich schlicht „Café“ heißen und neben Kaffee auch alkoholische Getränke ausschenken. „So ein Café ist ein Ort der Begegnung, der soziale Verbindung schafft“, sagte der Abgeordnete Guillaume Kasbarian, der dem Regierungslager angehört und das Gesetz auf den Weg gebracht hat. „Jeder Franzose sollte dazu Zugang haben.“
Fernsehen: „Drombuschs“-Star Hans Peter Korff ist tot
So ziemlich jeder Fernsehzuschauer kennt sein markantes schmales Gesicht: Hans Peter Korff hat ganze Generationen im Publikum begeistert. Nach mehr als 50 Jahren TV-Karriere ist er nun gestorben.
Nordsee: Frachter rammt Tanker „Stena Immaculate“ – Kerosin an Bord brennt und läuft aus
In der Nordsee hat es einen schweren Unfall gegeben: Ein Frachter ist mit dem Tanker „Stena Immaculate“ kollidiert. Nun brennt das Kerosin an Bord und fließt ins Meer.
TV: Das Erste zeigt die zweite Staffel von „Ronja Räubertochter“
Seit Weihnachten fragen sich Fans der ARD-Serie „Ronja Räubertochter“, wie es mit den beiden Helden der Geschichte weitergeht. Jetzt verkündet das Erste Neuigkeiten.
Wölfe in Deutschland: Weniger Wolfsrisse – Verein Wildtierschutz lehnt Abschuss ab
Der Umgang mit dem bisher streng geschützten Wolf ist Dauerthema in Deutschland. Jäger und Nutztierhalter sind für eine Bestandsregulierung, Tierschutzverbände sind dagegen. Wie sehen die Zahlen aus?
Prozess: Nach Tod von Krankenschwester steht Arzt vor Gericht
In einer Klinik in Kelheim stirbt 2021 eine Krankenschwester während der Schicht. Jetzt steht ein Arzt vor Gericht. Der Vorwurf: Aussetzung mit Todesfolge.
Heul-Alarm: Probedurchlauf für den Ernstfall: Sirenen und Handy-Alarm
Nicht erschrecken: Am Donnerstagmorgen wird es in NRW wieder aus allen Rohren tuten. Der landesweite Warntag steht an.
Bischofstreffen: Bätzing besorgt über Lage der Christen im Nahen Osten
In Syrien leben viel weniger Christen als vor Beginn des Bürgerkrieges. Auch im Irak sei das so, sagt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. Die Bischöfe treffen sich in der Eifel.