256 Politikerinnen und Politiker sollen das Programm einer schwarz-roten Koalition ausarbeiten. Darunter sind auch Rheinland-Pfälzer. Schweitzer und Barley leiten je eine der 16 Arbeitsgruppen.
Unfälle: Nach tödlichem Zugunglück steht Abtransport der Bahn bevor
Der tödliche Zusammenstoß zwischen einem Tanklaster und einer Stadtbahn mit drei Toten sorgt für Entsetzen. Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen.
Erfindungsgeist: MV bei Patentanmeldungen weiter abgerutscht
Deutsche Unternehmen haben im vergangenen Jahr mehr Patente angemeldet – ein Zeichen für Innovationskraft. Mecklenburg-Vorpommern indes fällt weiter zurück.
Regierungsbildung: 16 AGs für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen
256 Politikerinnen und Politiker sollen jetzt das inhaltliche Programm einer künftigen schwarz-roten Regierung ausarbeiten – und das möglichst zügig.
Verwaltung: Parksünder bekommen bis zu 150 Briefe – Softwarefehler
Reichlich Post bekommen einige Menschen in Offenbach nach Parkverstößen. Die Stadt entschuldigt sich, zum Ausgleich muss nichts gezahlt werden.
Umstrittenes Milliardenpaket: CDU-Abgeordneter kritisiert Abstimmung über Schulden als „übergriffig“
Kurz vor der ersten Bundestagsdebatte über das geplante Schuldenpaket kommt offene Kritik aus der Unionsfraktion. Ein Thüringer Abgeordneter fühlt sich sogar genötigt.
Konzernumbau: Conti-Aufsichtsrat stimmt für Abspaltung der Autozulieferung
Sie gilt seit Jahren als Sorgenkind des Konzerns: Jetzt treibt Conti die Abspaltung seiner Autozuliefersparte voran. Im September soll sie als neues Unternehmen an die Börse gehen.
Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli: Mit Geschlossenheit durch den Abstiegskampf
Sechs Spiele ist der FC St. Pauli ohne Sieg. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone schmilzt. Im Abstiegskampf erprobte Spieler hat der Trainer kaum. Alexander Blessin setzt daher auf eine andere Tugend.
Landtagswahl: Grüne wollen mit Umweltministerin Eder in Wahlkampf ziehen
Drei Frauen galten als aussichtsreiche Kandidatinnen für den Posten. Alle haben bereits ein Spitzenamt.
Öffentlicher Dienst: Warnstreik in Hamburg – Verkehrschaos droht
Ein Warnstreik in der Tunnelbetriebszentrale könnte ernsthafte Folgen für den Verkehr in und um Hamburg haben. Schlimmstenfalls wäre nicht nur der Elbtunnel dicht.