Seit 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer, einer wichtigen Einnahmequelle für Kommunen. Einige Eigentümer haben eine böse Überraschung erlebt. Nun hat die FDP-Fraktion einen Vorschlag gemacht.
Kult-Serie: „Sex and the City“ war nicht perfekt, aber seiner Zeit oft voraus
Vier Frauen in der Großstadt, die ihr Singleleben in vollen Zügen auskosten: „Sex and the City“ hat bis heute Fans. Und viele Themen aus der beliebten Serie bleiben relevant.
„Verbindung war so intensiv wie nie zuvor“: Andrea Berg zum Abschluss ihrer Tour
Nach 21 Konzerten ihrer umjubelten „Party, Hits, Emotionen“-Tournee dankt Schlagerqueen Andrea Berg mit warmen Worten ihren Fans.
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD streben Kohleausstieg nur noch bis 2038 an
Union und SPD wollen in einer möglichen gemeinsamen Koalition das Ziel des Kohleausstiegs bis zum Jahr 2030 aufgeben und streben nun das Jahr 2038 an. In dem Ergebnispapier der Arbeitsgruppe Klima und Energie aus den Koalitionsverhandlungen, das der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag, heißt es: „An den beschlossenen Ausstiegspfaden für die Braunkohleverstromung bis spätestens 2038 halten wir fest.“
Googles Rekordeinkauf: Was für ein Unternehmen ist eigentlich Wiz?
Für 32 Milliarden Dollar kauft Google das Unternehmen Wiz. Die Wenigsten dürften je von ihm gehört haben. Das steckt hinter dem Deal.
Mit 98 Jahren: Früherer DDR-Vizeminister Fritz Streletz ist tot
Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch lange, nachdem sein Staat Geschichte war. Nun ist er gestorben.
Konstituierende Sitzung: Plötzlich geht es um Weihnachtsbäume: Gysi redet die Abgeordneten schwindelig
Der neue Bundestag nimmt offiziell die Arbeit auf, wählt erste prestigereiche Posten und feiert die ein oder andere Premiere. Die wichtigsten Entwicklungen im stern-Liveblog.
Frankreich: Depardieu gibt zu, Frau angefasst zu haben
Zwei Frauen werfen Depardieu vor, sie am Set begrapscht zu haben. Der Schauspieler gibt vor Gericht zu, eine von ihnen berührt zu haben. Sieht er darin etwas Sexuelles?
33-Jähriger onaniert auf Flug von Zürich nach Dresden – Bundespolizei ermittelt
Ein onanierender Passagier hat auf einem Flug von Zürich nach Dresden für Aufsehen gesorgt. Der 33-jährige Fluggast habe sich direkt an seinem Sitzplatz selbst befriedigt, teilte die Bundespolizei in Dresden am Dienstag mit. Erst nach wiederholter Aufforderung nahm er demnach die Hand aus seiner Hose. Die Bundespolizei nahm Ermittlungen auf.
Tiere: 45-jähriger Landwirt stirbt bei Unfall mit Bulle
Als ein Landwirt einen Bullen zurück in den Stall treibt, wird er schwer verletzt. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät.