Vier Tage nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu hat ein Richter seine Inhaftierung wegen „Korruption“ angeordnet. Die Entscheidung wurde vom Caglayan-Gericht in Istanbul getroffen, wie ein Anwalt von Imamoglu der Nachrichtenagentur AFP sagte. Die Festnahme des einflussreichen politischen Gegners von Staatschef Recep Tayyip Erdogan hatte in den vergangenen Tagen Massenproteste in der Türkei ausgelöst: Hunderttausende Menschen gingen dagegen auf die Straße.
Brand: Mensch springt bei Hochhausbrand in die Tiefe: verletzt
Nach Mitternacht bricht in Berliner-Falkenhagener Feld ein Brand aus. Die Flammen schlagen aus dem Balkon eines Hochhauses, in dem ganzen Gebäude gibt es bereits Rauch. Ein Mensch springt.
Justiz: Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Gegen den beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
Fotowettbewerb: Diese Fotos zeigen, wie faszinierend die Natur sein kann
Bäume und Pilze geben sich kaum zu erkennen, ein Eisbär rekelt sich neben seiner Beute – bei den Siegerfotos des „Glanzlichter“-Wettbewerbs lohnt in diesem Jahr der zweite Blick.
Tattoo-Convention: Ich pieks‘ Dir ein Gemälde
In Edinburgh kommen an diesem Wochenende die besten Tätowierer und ihre Fans zusammen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu huldigen. Da gibt es viel zu sehen – und zu stechen.
Landkreis Ansbach: 35-Jähriger überschlägt sich mehrmals mit Auto und stirbt
In der Nähe von Oberdachstetten gerät ein Fahrzeug von der Straße ab. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Meinung: Das Pflichtjahr für die Jungen kommt. Doch auch die Boomer sind jetzt gefragt
Wenn es nach Friedrich Merz geht, kommt mit der Wehrpflicht auch eine neue Art von Zivildienst zurück – ein Pflichtjahr. Wer soll es leisten? Und: Was ist gerecht?
Rote Armee Fraktion: Von Baader bis Klette – Die Prozesse gegen die RAF
Mammutverfahren, aber kaum Aufklärung: Die Prozesse um die Taten der Roten Armee Fraktion haben oft Schlagzeilen gemacht. Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht.
Eurovision Song Contest: Fünf Geheimnisse rund um die ESC-Hoffnung Abor & Tynna
Zwei Geschwister aus Wien treten für Deutschland beim ESC an, kannten ihren jetzigen Mentor Stefan Raab aber vorher kaum. Dem Land rufen sie zu: „Macht euch keine Sorgen!“ Was es noch zu wissen gilt.
Niederlande: Fisch-Alarm in Utrecht: Klingel hilft beim Durchschwimmen
Tausende von Fischen ziehen durch die Grachten von Utrecht, um zu laichen. Doch eine Schleuse versperrt den Weg. Zum Glück gibt es eine Klingel – und menschliche Unterstützung.