Mit Leuchtfackeln und Tränengas: Protestaktion der Opposition im serbischen Parlament

Abgeordnete der serbischen Opposition haben am Dienstag bei einer Protestaktion im Parlament Leuchtfackeln und offenbar auch Rauchbomben eingesetzt. Auf im Internet verbreiteten Aufnahmen war zu sehen, wie schwarzer und farbiger Rauch im Parlamentssaal aufstieg. Mit ihrer Störaktion unterstützten die oppositionellen Abgeordneten die seit Monaten anhaltenden Massenproteste gegen Korruption in Serbien.

Union fordert Stopp von Aufnahmeprogramm für Afghanen bis zur Regierungsbildung

Die Unionsfraktion hat das Auswärtige Amt aufgefordert, bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung keine Menschen aus Afghanistan mehr einfliegen zu lassen. „Entscheidungen über Einreisen aus Afghanistan sollten der neuen Bundesregierung obliegen“, sagte die stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Andrea Lindholz (CSU) am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Es dürfe nicht sein, dass die scheidende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) „noch wöchentlich bis zu zwei Flüge nach Deutschland organisiert“.

Vorschau: TV-Tipps am Dienstag

20:15 Uhr, RTL, Alpentod – Ein Bergland-Krimi: Alte Wunden, Krimi
Als der elfjährige Leon aus einem Kinderheim nahe Bad Wolfengrub verschwindet, erkennt Kripo-Kommissar Jonas Becker (Tim Oliver Schultz) Parallelen zu einem ähnlichen Fall, der sich fünf Jahre zuvor ereignete. Er bittet die ehemalige Ermittlerin Birgit Reincke (Veronica Ferres) um Unterstützung und holt Forensikerin Dr. Marie Sonnleitner (Salka Webe) ins Team. Gemeinsam stoßen sie auf eine verstörende Verbindung zwischen den Fällen. Doch ihre Nachforschungen werden behindert, während die Zeit für die verschwundenen Kinder knapp wird.
20:15 Uhr, ZDF, Trump und seine Milliardäre, Doku
Seine Rückkehr ins Weiße Haus hat Donald Trump auch mit der Hilfe einiger Milliardäre geschafft. Aber was versprechen sich Elon Musk oder auch Mark Zuckerberg vom neuen US-Präsidenten? Das ZDF zeichnet den Weg der Superreichen aus dem Silicon Valley bis in die Hauptstadt nach. Was hat die ehemals für eher liberal gehaltenen Unternehmer dazu bewogen, sich so für Trump einzusetzen?
20:15 Uhr, ZDFneo, Theresa Wolff: Home Sweet Home, Krimi
Als eine Leiche aus dem Wasser geborgen wird, treffen die junge Forensikerin Dr. Theresa Wolff (Nina Gummich) und der erfahrene Jenaer Kriminalhauptkommissar Robert Brückner (Thorsten Merten) zum ersten Mal aufeinander. Brückner ist überrascht, als Wolff darauf besteht, ihn zu den Angehörigen des Opfers zu begleiten. Doch damit nicht genug: Sie mischt sich auch aktiv in Brückners Ermittlungsarbeit ein – sehr zum Unmut des Kommissars.
20:15 Uhr, Das Erste, In aller Freundschaft: Keine Wahl, Krankenhausserie
Hanna Globisch (Helena Pieske) und ihre Freunde organisieren eine Demonstration für den Klimaschutz, während sich Cosmo Wolff (Max Bär) nur mit seinem Handy beschäftigt – er handelt mit Krypto-Coins. Als eine Polizeistreife mit Jonas Heilmann (Anthony Petrifke) bei der Gruppe anhält, eskaliert die Situation. Zwei Jugendliche werden aggressiv, eine Bierflasche trifft Jonas am Kopf. Einer der Beteiligten setzt Pfefferspray ein, das Cosmo einatmet – daraufhin bricht er zusammen.
20:15 Uhr, ONE, Sherlock: Sein letzter Schwur, Krimi
Wissen bedeutet Macht – das muss Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) in seinem neuen Fall feststellen. Der Detektiv trifft auf den Medienmogul Charles Magnussen (Lars Mikkelsen), der kompromittierende Informationen sammelt und damit Menschen nicht aus Gier, sondern aus Machtstreben erpresst. Mit seinem Wissen kann er sogar Regierungen destabilisieren. Wer sich mit ihm anlegt, spielt mit dem Feuer – selbst Sherlocks Bruder Mycroft (Mark Gatiss) erkennt seine Gefahr. Doch Sherlock geht aufs Ganze, um Magnussen das Handwerk zu legen.

wir-informieren-sie24.com © 2025

DE276860132 | Eichenstraße 34, 65933, Frankfurt am Main | +4969 94146668 | [email protected]

Datenschutzerklaerung|Datenschutzbestimmungen|Allgemeine Geschäftsbedingungen|Impressum