Bärlauch ist im Frühling als Küchenkraut äußerst beliebt. Dennoch kommt es vor, dass Giftpflanzen in den Sammelkörben landen, weil sie ähnlich aussehen. Ein paar Tipps und eine Warnung.
Gesundheit: Barmer: Meiste Grippe-Krankschreibungen in Rheinland-Pfalz
Fieber, Schüttelfrost, Schnupfen: Einige Menschen in Rheinland-Pfalz haben diesen Winter mit Grippe flachgelegen. Laut einer Auswertung der Krankenkasse Barmer zuletzt sogar mehr als andernorts.
Rauschgift: Weniger Drogentote in NRW – Trend unterbrochen
Nach mehreren Negativ-Rekordjahren ist die Zahl der Drogentoten in Nordrhein-Westfalen erstmals wieder gesunken.
Bundesfinanzen: Wissing: Infrastruktur und Verteidigung gehören zusammen
Seine frühere Partei sieht das Milliardenpaket von Union und SPD kritisch. Der Ex-FDP-Politiker und Noch-Bundesminister ist anderer Meinung – einmal mehr. Die Union sorgt bei ihm aber für Schwindel.
Schutzausrüstung: In Thüringen werden alle zwei Millionen OP-Masken verbrannt
Während der Corona-Pandemie baute Thüringen ein Maskenlager auf. Doch nun sind Millionen von Schutzutensilien kurz vor dem Verfallsdatum. Steht der Freistaat bald ohne Vorrat da?
Tourismus: Immer weniger Reisebüros in Hessen
Sommer, Sonne, Urlaub: Für manche Menschen bedeutet das auch heute noch, den Gang ins Reisebüro anzutreten. Doch diese werden immer weniger.
Bei Termin im Weißen Haus: Vance‘ Socken bringen Donald Trump aus der Fassung
Donald Trump und sein Vize hatten Besuch aus Irland im Weißen Haus. Und gerade, als Trump über die Inflation im Land sprach, erblickte er sie: die Strümpfe von J.D. Vance.
Großeinsatz der Polizei: Toter in Düsseldorfer Innenstadt – Berichte über Schüsse
In der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs hat es einen Toten gegeben, es sind viele Polizisten im Einsatz. Auf Bildern ist eine abgedeckte Leiche zu sehen.
Unfall: Autotransporter kippt auf A2 um – Beifahrer in Lebensgefahr
Ein Lkw-Fahrer gerät mit seinem Fahrzeug ins Schlingern und kippt um. Beide Insassen müssen ins Krankenhaus.
Wegen technischer Probleme: Nasa verschiebt Start von SpaceX-Rückholmission zu ISS
Zwei auf der ISS „gestrandete“ US-Astronauten müssen weiter ausharren: Die Nasa hat die für Mittwoch geplante Rückholaktion für die beiden seit mehr als neun Monaten auf der Internationalen Raumstation festsitzenden Wissenschaftler wegen technischer Probleme verschoben. Die US-Raumfahrtbehörde und das Unternehmen SpaceX hätten beschlossen, den Start des SpaceX-Raumschiffes zurückzuziehen, erklärte die Nasa am Mittwoch (Ortszeit).