In der Mannheimer Innenstadt fährt ein Mann mit einem Auto in einer Menschenmenge, mindestens zwei Personen sterben. Bilder zeigen das Ausmaß der verheerenden Amokfahrt.
Faschingsstatistik: Import von Kostümen, Partyhüten und Konfetti gestiegen
Kein Fasching ohne das richtige Kostüm und Luftschlangen. Die Einfuhr von Karnevalsartikeln legte im vergangenen Jahr zu, lag aber immer noch unter dem Niveau von vor der Pandemie.
Kriminalität: Mehr Straftaten in Brandenburg gegen Politiker und Büros
Die Wahlkämpfe in Brandenburg haben ein bislang unbekanntes Ausmaß an Hass und Gewalt hervorgebracht. Nicht alles wurde bekannt. Schon die Zahl der registrierten Delikte ist alarmierend.
Messerangriff: Mann bei Streit in Unterkunft schwer verletzt – Haftbefehl
Tatwaffe soll ein Messer gewesen sein, Tatort ein Flüchtlingsheim. Das 37 Jahre alte Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Antisemitismus: Angriffe auf Juden in Brandenburg nur leicht gesunken
Jüdische Mitbürger und Gemeindeeinrichtungen sind weiterhin Ziele der rechten Szene in Brandenburg. Am häufigsten suchten sie Friedhöfe und Gedenktafeln auf.
Börsen: Rüstungs- und Autowerte treiben Dax über 23.000 Punkte
Der März beginnt an der Börse mit einem Rekord: Der Dax steht erstmals über 23.000 Punkten.
Champions League: Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer
Der Fußtritt gegen den ehemaligen Bundesligaspieler hat zuletzt die Fans erschreckt. Auf den Schiedsrichter des Spiels wartet nun eine internationale Aufgabe.
Fastnacht: Schweitzer drückt Kretschmann Anteilnahme aus
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident feiert als Gutenberg ausgelassen beim Rosenmontagszug mit. Bis er von dem Vorfall in Mannheim mit zwei Toten hört.
Notfälle: Wegen Mannheim: Mehrere Fastnachtsumzüge abgesagt
Feiern, während in der Nähe Menschen sterben? Das geht nicht, erklären Heidelberg und andere Kommunen – und sagen Fastnachtsumzüge ab.
Kriminalität: Bergbahn im Allgäu mutwillig beschädigt
Ein Unbekannter hinterlässt an einer Bergbahn bei Oberstdorf über Nacht große Schäden. Die Polizei sieht einen möglichen Zusammenhang mit ähnlichen Fällen der vergangenen Monate.