Der Frühling kommt langsam: Viel Sonne und mildes Wetter bringen die nächsten Tage mit sich.
CDU-Politiker: Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel ist tot
Bernhard Vogel hatte gleich mehrere politische Leben. Was wohl immer mit ihm verbunden bleibt: Er war Regierungschef zweier Bundesländer – von Rheinland-Pfalz und Thüringen.
US-Gesundheitsminister spricht sich angesichts von Masernausbruch für Impfung aus
Angesichts eines massiven Masernausbruchs im Südwesten der USA hat sich Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., der als ausgesprochener Impfskeptiker gilt, für eine Immunisierung gegen die Krankheit ausgesprochen. Er sei „tief besorgt“ über den jüngsten Ausbruch, schrieb Kennedy am Sonntag (Ortszeit) in einem vom Sender Fox News veröffentlichten Meinungsbeitrag. „Impfstoffe schützen nicht nur einzelne Kinder vor Masern, sondern tragen auch zur Immunität der Gemeinschaft bei und schützen diejenigen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.“
Basketball: NBA: Franz Wagner wird für Orlando zum tragischen Helden
Der Basketball-Weltmeister lässt die Magic gegen Toronto vom Comeback träumen. Im entscheidenden Moment unterläuft ihm jedoch ein ungewöhnlicher Fehler. Isaiah Hartenstein bleibt derweil erfolgreich.
Drei mutmaßliche Geldautomatensprenger in Niedersachsen gefasst
Nach einer Geldautomatensprengung in Hannover hat die Polizei in Niedersachsen drei Verdächtige festgenommen. Spezialeinheiten nahmen die Männer im Landkreis Heidekreis nahe der Autobahn 7 fest, wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeidirektion Lüneburg am Montag mitteilten. Die Festnahme der drei Niederländer im Alter zwischen 30 und 35 Jahren gelang demnach am Donnerstag vergangener Woche.
Verstorbene Michelle Trachtenberg: „Gossip Girl“-Star fehlt in Gedenkrunde
Gene Hackman ist kurzfristig noch in die Gedenkrunde der Oscarverleihung aufgenommen worden. Michelle Trachtenberg hingegen fehlte.
Preisverleihung: Oscars 2025: Kuscht Hollywood vor Trump?
Angesichts des aktuellen Konfrontationskurses von Trump ist die Oscar-Verleihung mit auffallender politischer Zurückhaltung über die Bühne gegangen.
Frei: Koalitionsverhandlungen könnten vor Ostern abgeschlossen sein
Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) hält es für möglich, dass Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen schon vor Ostern abschließen werden. „Ja, möglicherweise geht es ja schneller“, sagte er am späten Sonntagabend in der ARD auf eine entsprechende Frage. Die ersten Gespräche von CDU/CSU und SPD seien „sehr vielversprechend“ verlaufen. Beide Seiten wüssten, „das viel auf dem Spiel steht“.
Regierungsbildung: „Weckruf“: Sondierungen unter dem Druck der Weltlage
Die Sondierungsgespräche stehen ohnehin schon unter Zeitdruck – jetzt kommt auch noch die volatile Weltlage hinzu. Heute gehen die Gespräche weiter – ein Punkt sind wohl Finanzierungsfragen.
Bürgerschaftswahl: Hamburg hat gewählt – Was passiert jetzt?
Am Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler entschieden. Bis die neue Bürgerschaft zum ersten Mal tagt, wird noch etwas Zeit vergehen. Schon davor könnte über eine neue Koalition gesprochen werden.