Mehr als hunderttausend Urlauber und Geschäftsreisende bleiben morgen auf ihren gepackten Koffern sitzen. Am Flughafen in Frankfurt wird voraussichtlich kein Flieger abheben.
Wetter: Auf mildes Ausflugswetter folgen Wolken und Regen
Spazieren und die Sonne genießen – das milde Wetter am Wochenende ist ideal für Ausflüge. Nächste Woche kühlt es aber ab.
Bischof von Münster: Papst nimmt Rücktritt von Bischof Genn an
Seit 2009 war Felix Genn Bischof in Münster. Nach seinem 75. Geburtstag hört er nun auf. Papst Franziskus gibt aus dem Krankenhaus sein Einverständnis.
Ermittlung zu Brandstiftung: Knall auf Balkon – Wohnung vermutlich in Brand gesteckt
Ein zehnjähriges Kind entkommt einem Brand in der vierten Etage. Die Polizei untersucht den Verdacht der schweren Brandstiftung: Hat jemand den Balkon angezündet?
Verkehr: Straßen und Brücken – Baustellen-Saison läuft wieder
Die meisten Arbeiten sind geplant. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
Wetter: Ein langes Sonnenbad vor dem Wetterumschwung
Frühlingshafte Temperaturen ziehen viele Menschen in die Natur. Nach den Wintermonaten ist die Sehnsucht nach Sonne groß. Doch damit ist bald schon wieder Schluss.
Syrien: Einsatzkräfte der Übergangsregierung verüben offenbar Massaker mit hunderten Toten
Drei Monate nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien haben Einsatzkräfte der neuen islamistischen Machthaber nach übereinstimmenden Berichten Massaker an hunderten Zivilisten verübt. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge wurden an der Mittelmeerküste und im Gebirge bei Latakia im Nordwesten des Landes seit Donnerstag mindestens 745 Angehörige der alawitischen Minderheit getötet. Augenzeugen schilderten der Nachrichtenagentur AFP regelrechte Jagdszenen, der christliche Patriarch Johannes X. sprach von Massakern auch an Christen. Das Auswärtige Amt rief die Übergangsregierung in Damaskus auf, weitere Übergriffe zu verhindern.
Wetter: Tagsüber Frühling – nachts wird es frostig
Die Woche in Mecklenburg-Vorpommern startet mit Sonnenschein – doch es breitet sich kältere Meeresluft aus. Ab Dienstag kommt gebietsweise Regen hinzu.
James Van Der Beek: Was der Krebs ihn gelehrt hat
Zu seinem Geburtstag teilt James Van Der Beek eine wichtige Erkenntnis, die er durch seine Krebserkrankung im letzten Jahr gelernt hat.
Durchbruch bei Sondierungen: Union und SPD wollen Koalitionsverhandlungen starten
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Sondierungsgespräche am Samstag ist eine schwarz-rote Regierung wahrscheinlicher geworden. Die Parteivorstände von CSU und SPD gaben am Sonntag grünes Licht für Koalitionsverhandlungen, bei der CDU soll am Montag darüber befunden werden. In schwierigen Fragen etwa in der Migrationspolitik und dem Bürgergeld bewegten sich Union und SPD aufeinander zu. Parteiintern kam jedoch jeweils auch Kritik. Zudem braucht es für das finanzpolitische Vorhaben der Sondierer die Zustimmung der Grünen, die dies bislang ablehnen.