Auf einer Bundesstraße nahe Niederaula kommt es zu einem Unfall – ein Betonmischer kippt um. Der schwer verletzte Fahrer muss ins Krankenhaus.
Migrationspolitik: Innenminister: Wer untertaucht, soll Asylanspruch verlieren
„Können uns nicht auf der Nase herumtanzen lassen“: Brandenburgs Innenminister will schärfer gegen untergetauchte Asylbewerber vorgehen und auch beim Bund Druck machen.
Gefahr für Straßenverkehr: Unbekannte entfernen 140 Kanaldeckel in Gießen
Dort, wo Unbekannte in Gießen Kanaldeckel entfernt haben, sind die Löcher tief. Die Stadt warnt vor erheblichen Gefahren für den Straßenverkehr.
Urteil gegen Mann aus Cottbus wegen Tötung von 82-jähriger Nachbarin rechtskräftig
Die Verurteilung eines jungen Manns wegen der Tötung seiner 82-jährigen Nachbarin im brandenburgischen Cottbus ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof habe die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen, teilte das Landgericht Neuruppin am Montag mit.
Gewalt an der Playa: Deutscher Türsteher auf Mallorca nach Attacke festgenommen
Immer wieder sorgt das Vorgehen von Türstehern am Ballermann für Schlagzeilen – in erster Linie wegen Gewalt gegen Urlauber. Jetzt steht ein Deutscher am Pranger.
Krankenhausreform: Gesundheitsministerin erwartet kein Kliniksterben
Die Klinik in Wittstock soll Ende 2026 dichtmachen – als Grund gibt der Betreiber die Krankenhausreform an. Brandenburgs Gesundheitsministerin zeigt sich dennoch zuversichtlich für die Krankenhäuser.
Zugunglück: Zwei Menschen nach Zugunglück in Lebensgefahr
Nach dem Zugunglück in Riedlingen: Kliniken in der Region behandeln zahlreiche Verletzte, einige davon mit lebensgefährlichen Verletzungen.
Notfälle: Wand stürzt auf Arbeiter – schwer verletzt
Auf einer Hamburger Baustelle stürzt plötzlich eine Wand ein. Ein Arbeiter wird von den Steinen verletzt. Es ist nicht der erste Zwischenfall an diesem Ort.
Verkohlte Mausfigur vor Westdeutschem Rundfunk in Köln wird auf „Kur“ geschickt
Die durch einen Brandanschlag beschädigte Maus-Figur vor dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln soll repariert werden. Sie werde auf eine längere „Kur“ geschickt, damit ihre Brandwunden gut versorgt werden könnten, teilte der WDR am Montag mit. Die Maus komme so schnell wie möglich wieder.
Medizin: Immunsystem reagiert schon auf Gefahr in virtueller Realität
Das Immunsystem schützt Menschen vor Gefahren, etwa indem es Infektionen bekämpft. Wie sensibel die Körperabwehr reagiert, haben Forscher in der Schweiz nun gezeigt.