Der Deutsche Bundeswehrverband fordert mehr Anstrengungen zur Personalgewinnung bei der Bundeswehr. „Jetzt muss ein Ruck durch Deutschland gehen, was die Verteidigungsfähigkeit anbelangt“, sagte der Verbandsvorsitzende André Wüstner am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“. „Wir müssen eigenständiger wehrfähig werden.“ Dazu zähle neben einem schnelleren Aufbau der Infrastruktur und einer schnelleren Materialbeschaffung vor allem eine bessere Personalgewinnung.
Volkswagen: Nettogewinn 2024 um 30,6 Prozent eingebrochen
Der kriselnde Autobauer Volkswagen hat im Jahr 2024 aufgrund steigender Kosten und eines Rückgangs bei den Verkäufen in China einen Gewinneinbruch verzeichnet. Im Vergleich zu 2023 sank der Nettogewinn des Unternehmens um 30,6 Prozent auf rund 12,39 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Zugleich steigerte Volkswagen demnach seinen Umsatz leicht auf 324,7 Milliarden Euro.
Wetter: Es wird kühler und nasser in Hessen
Die nächsten Tage werden wechselhafter. Meteorologen sagen tiefere Temperaturen und mehr Wolken in Hessen voraus.
3. Fußball-Liga: Wegen Angriffs auf Zug mit Fußballfans: Polizei macht Razzia
Im Oktober werden Anhänger von Rot-Weiss Essen auf dem Weg zum Drittligaspiel in Rostock brutal attackiert. Die Fans haben sich nach Ermittlungen der Bundespolizei verabredet. Nun gibt es Razzien.
Warnstreik: Betrieb am Münchner Flughafen wieder angelaufen
Nach dem großflächigen Flugausfall am Montag starten und landen in München wieder die meisten Maschinen planmäßig. Zwar kommt es noch zu einzelnen Annullierungen, doch die Lage entspannt sich.
König Frederik und Königin Mary: Sommerkreuzfahrt im August geplant
König Frederik und seine Frau Mary werden 2025 wieder mit der Dannebrog unterwegs sein. Die ersten Termine stehen fest.
Rentenerhöhung: Diese Tabelle zeigt, wie viel Rente Sie ab 1. Juli mehr kriegen
Die Rentenerhöhung steht fest: Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 Prozent – stärker als sie Inflation. Wie viel die Rentenkasse künftig überweist, zeigt unsere Tabelle.
Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Deutschlands
Darf’s ein Ausflug in alte Zeiten sein? Ins römische Trier? In die Hansestädte Wismar und Lüneburg. Ins mittelalterliche Marburg? Sie alle bezirzen durch ihre Altstädte.
Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Europas
Europas Altstädte sind so vielfältig wie der Kontinent selbst: mediterran wie Dubrovnik. Nordisch wie Edinburgh. Romantisch wie Český Krumlov – die elf schönsten Stadtzentren.
Verkehr: Mit Haftbefehl gesuchter Autofahrer baut betrunken Unfall
Alkoholisiert und mit einem vermutlich gefälschten Führerschein fährt ein 35-Jähriger sein Auto gegen einen Baum. Bei den Ermittlungen findet die Polizei heraus: Er wird mit einem Haftbefehl gesucht.