In seiner Bilanz für das Jahr 2024 zieht der Senat ein positives Fazit seiner eigenen Arbeit: Hamburg habe solide und vorausschauend gewirtschaftet. Auch im laufenden Jahr werde viel investiert.
Staatsschutzverfahren: Lebenslang für Mannheimer Messerangriff – Richter emotional
Sulaiman A. soll laut Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur im Mai 2024 in Mannheim lebenslang ins Gefängnis. Der Afghane soll sich über Jahre radikalisiert haben.
2,61 Milliarden Euro: Einigung bei Sondervermögen für Infrastruktur
Sachsen-Anhalts Kommunen erhalten künftig 60 Prozent des Sondervermögens für Infrastruktur. Was die Einigung für Brücken, Straßen und Energienetze bedeutet.
Umfrage in Hamburg: Machtmissbrauch und Sexismus: Ärzte beklagen Klinik-Alltag
Laut einer Umfrage des Marburger Bunds erleben viele Hamburger Klinikärzte Machtmissbrauch und diskriminierende Kommentare. Der Ärzteverband hat nun Forderungen.
Alkohol am Steuer: Lkw-Fahrer seit zwölf Jahren ohne Führerschein unterwegs
Die Polizei erwischt einen betrunkenen Lkw-Fahrer beim Entladen seines Lastwagens. Seinen Führerschein habe er zu Hause, behauptet der Mann. Doch die Beamten finden etwas anderes heraus.
Gebäude wird durchsucht: Schulzentrum in Goslar nach Bombendrohung evakuiert
In einem Schulzentrum wird eine Bombenexplosion angekündigt. Die Polizei evakuiert die Realschule und das Gymnasium.
Todesfall: Leinwandidol ohne Starallüren: Robert Redford ist tot
Robert Redford war ein Hollywood-Rebell. Er lebte fernab in den Bergen von Utah und in Nordkalifornien mit seiner deutschen Frau. Seine Liebe galt dem Independent-Kino und der Umwelt.
Mittel für Infrastruktur: Wer bekommt wie viel? Ringen um Milliarden-Sondervermögen
Milliarden für Brandenburg aus dem Sondervermögen des Bundes – doch wie kommt das Geld bei Verkehr, Bildung und Krankenhäusern an? Der Umgang mit den Millionen ist noch offen.
Bildung: Schulstart in Bayern – Söder mahnt zu Vorsicht im Verkehr
Auch die längsten Ferien enden mal: Bayerns Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr. Gerade für Erstklässler ist dabei oft schon der Weg zur Schule ein Wagnis. Wie geholfen werden kann.
Gewalt im Fußball: Fehlverhalten in drei Fällen: Hohe Geldstrafe für Dynamo
Einige Anhänger von Dynamo Dresden zündeln und zerstören in Rostock. Der Verein muss nun für das gewalttätige Verhalten aufkommen.