Tragisches Ende einer Vermisstensuche: Ein 18-Jähriger wird nach einem Zugunfall tot entdeckt. Der junge Mann konnte sich aufgrund seiner Krankheit wohl nicht verständigen.
Kaufkraft-Vergleich: Das sind die 11 reichsten Städte Deutschlands
Die dicksten Portemonnaies des Landes findet man in Bayern, genauer gesagt in München und Umgebung. Sehen Sie, in welchen deutschen Städten noch der Reichtum blüht.
Verteidigung: Högl: Wehrerfassung dringend reaktivieren
Die Wehrbeauftragte beklagt in ihrem Jahresbericht, dass es weiterhin keine umfassenden Daten über Wehrfähige in Deutschland gibt. Der Mangel müsse zügig abgestellt werden.
Krankheitsausfälle: AOK Nordost: Brandenburger fehlten 27 Tage bei der Arbeit
Im Vergleich zum Zeitraum vor Corona ist die Zahl der Fehltage wegen Krankheit gestiegen. Dafür sind vor allem zwei Diagnosen und die Statistik verantwortlich.
Krankheitsausfälle: AOK Nordost: Berliner fehlen wegen Krankheit 21 Tage im Job
Im Vergleich zum Zeitraum vor Corona ist die Zahl der Fehltage wegen Krankheit gestiegen. Dafür sind vor allem zwei Diagnosen und die Statistik verantwortlich.
Désirée Nick in „Dahoam is Dahoam“: Gastrolle in beliebter TV-Serie
Entertainerin Désirée Nick wird in einer Gastrolle in der TV-Serie „Dahoam is Dahoam“ zu sehen sein. Ob sie dabei für Unruhe sorgen wird?
Basketball-Bundesliga: Neuer Vertrag: Basketballer Ogbe bleibt in Hamburg
Lange hatte er mit Verletzungen zu kämpfen. In Hamburger ist Kenneth Ogbe wieder fit. Das wird belohnt.
Polizeieinsatz: ICE wegen Bedrohung in Gifhorn geräumt – Mann in Gewahrsam
In einem ICE von Köln nach Berlin soll ein Mann mit einem Messer gedroht haben. Der Zug wird gestoppt und geräumt. Für die Reisenden wird nach einer Alternative gesucht.
„Wer wird Millionär?“: Jauch lässt Zuschauer auffliegen — weil dieser absichtlich falsch antwortete
Ein „Wer wird Millionär?“-Zuschauer erlaubte sich beim Publikumsvoting einen Scherz. Das endete für ihn unangenehm, denn Günther Jauch reagierte sofort.
Automobilindustrie: Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.