Die EU-Kommission stellt am Dienstag Pläne für verschärfte europäische Abschieberegeln vor. Innenkommissar Magnus Brunner aus Österreich will den Entwurf der sogenannten Rückführungsverordnung in Straßburg präsentieren (Pk. gegen 15.00 Uhr). Ziel ist es, Abschiebungen aus der EU zu beschleunigen und zahlenmäßig auszuweiten. Die Abschiebehaft soll zudem erleichtert werden.
Portugals Regierungschef stellt Vertrauensfrage im Parlament
Nach Vorwürfen wegen eines Interessenskonflikts stellt der portugiesische Regierungschef Luís Montenegro am Dienstag im Parlament die Vertrauensfrage. Der Mitte-Rechts-Politiker, der einer Minderheitsregierung vorsteht, wird bei dem Votum voraussichtlich keine Mehrheit für sich bekommen. In diesem Fall kommt es vermutlich im Mai zu Neuwahlen in Portugal.
Grönländer wählen überschattet von Trump-Drohungen ein neues Parlament
Überschattet von den Annexions-Drohungen von US-Präsident Donald Trump wählen die Grönländer am Dienstag ein neues Parlament. Zentrales Thema des Wahlkampfes war die mögliche komplette Unabhängigkeit der arktischen Insel von Dänemark. Entsprechende Bestrebungen wurden durch die Trump-Drohung beflügelt, Grönland notfalls mit Gewalt den Vereinigten Staaten einzuverleiben.
Luxusware: Verband zeigt sich zufrieden mit Trüffelernte
Trüffel gelten als gastronomisches Luxusobjekt. In Deutschland wird der Anbau stetig ausgeweitet. In der zurückliegenden Erntesaison half nach Brancheneinschätzung auch das Wetter.
Pandemievorsorge: Fünf Jahre nach Corona-Beginn – Land ohne Maskenvorrat
Zu Beginn der Corona-Pandemie waren Masken absolute Mangelware. Sollte eine erneute Welle hereinbrechen, könnte sich dieses Problem wiederholen. Denn Brandenburg steht weiter ohne Maskenvorrat da.
Wintersport: Winter ade? Skigebiete zufrieden mit Saison
Die Wintersportsaison in Hessen ist so gut wie zu Ende. Und die war gar nicht schlecht, heißt es auf der Wasserkuppe und in Willingen. Doch hat Skifahren und Rodeln dort eine Zukunft?
Rechtsterrorismus: Neues Bildungsangebot zum NSU-Komplex für Schüler
Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NSU-Komplexes näherbringen.
100 und fit: „Disziplin ist alles“ – 100-Jährige im Fitness-Studio
Rita Lord hat Sport ihr Leben lang geliebt. Auch im hohen Alter hat sie noch ein strammes Programm. Warum sie für viele Jüngere ein Vorbild ist.
Rüstungsunternehmen: CDU will Verteidigungsindustrie im Saarland ausbauen
Die rosigen Zeiten der Automobil- und Stahlindustrie im Saarland sind vorbei. CDU-Chef Toscani sieht Chancen in einem anderen Industriezweig.
Prozesse: Mädchen missbraucht und geschwängert? Urteil erwartet
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs steht ein 38-Jähriger seit Januar vor Gericht. Seine Stieftochter wurde mit elf Jahren Mutter. Die Staatsanwaltschaft will eine lange Haftstrafe.