In Bremen sind vier 500-Kilogramm-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes der Polizei Bremen machten die Blindgänger am Sonntag Behördenangaben zufolge unschädlich. Zuvor mussten rund 2000 Menschen aus Sicherheitsgründen ihre Wohnhäuser verlassen.
Flughafen geschlossen: Flughafen Hamburg: Flüge fallen heute wegen Warnstreik aus
Am Flughafen Hamburg geht nichts mehr. Dort gibt es bereits heute einen kurzfristig angekündigten Warnstreik – mit gravierenden Folgen für Reisende.
Kaffeeland Italien: Nonna Anna macht Caffè – auch mit 100 noch
Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs – und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.
Briefe und Pakete: Anzahl der Post-Beschwerden steigt auf Höchstwert
Der Brief kommt gar nicht an und das Paket erst verspätet? Und manchmal landet es nicht im Abholautomaten um die Ecke, sondern in einem weit entfernten Shop, mit Abholung erst morgen. So ein Ärger.
Punkte sammeln: Payback wächst – Edeka bringt zwei Millionen neue Kunden
Payback wird 25 Jahre alt. Das Bonusprogramm gewinnt in diesem Jahr so viele neue Kunden, dass die Geschäftsführung eine neue Zielmarke ins Auge nimmt.
Fußball-Bundesliga: Atubolu schreibt sich in die Freiburger Geschichtsbücher
Noah Atubolu hält, was es zu halten gibt. Und das seit Wochen. Beim 0:0 gegen Leipzig übertrifft der Torhüter des SC Freiburg einen bekannten Vorgänger.
Rettung in Sichtweite: Wundermann Hecking und Bochums „Moment für die Ewigkeit“
Erstmals seit 1991 gewinnt der VfL Bochum in München. Der Trainer findet beim 3:2 in der Pause die richtigen Worte und schickt sich an, etwas schier Unmögliches zu schaffen.
Fußball-Bundesliga: Pauli-Coach Blessin hadert mit Elfmeterpfiff
St. Pauli ist nah dran am Sieg in Wolfsburg. Doch dann geschieht etwas, das Trainer Blessin auf die Palme bringt.
Flugausfälle: Warnstreiks an Flughäfen – Was Reisenden Montag bevorsteht
Verdi sieht sich an den Airports zum Ausstand gezwungen. Die Betreiber sprechen von einem Horrorszenario für Fluggäste. Worauf sich Betroffene bei den Warnstreiks einstellen müssen.
Verkehr: Weniger Frostschäden an Hamburgs Straßen
Nach dem Winter hat die Reparatur der Schlaglöcher bereits begonnen. Im Bezirk Mitte sind 17 Straßen stark betroffen.