Eine Geschichte über Erfolg, Freundschaft und darüber, dass Freundlichkeit nicht immer gewinnt, aber der richtige Weg ist – das ist die Serie „Ted Lasso“ bei Apple TV+. Sie wird nun doch fortgesetzt.
Urteile: Zwei Männer müssen für Bankeinbrüche in Haft
Sie sollen als Teil einer Bande Geldautomaten aufgebrochen und für großen Schaden gesorgt haben. Nun müssen die beiden Angeklagten für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Unfall bei Frankfurt: Auto stößt auf A5 mit Lastwagen und anderem Auto zusammen
Ein 51-Jähriger kollidiert mit seinem Auto auf der A5 bei Frankfurt mit einem geparkten Lastwagen. Doch dabei bleibt es nicht. Es gibt Verletzte.
Verbrechen an Minderjährigen: Zu wenig Hilfe bei Kindesmissbrauch: „Lässt mich nicht los“
Was passiert, wenn Kinder- und Jugendmediziner einen Verdacht auf Kindesmissbrauch haben? Ein Praxis-Bericht von Ärztinnen im Untersuchungsausschuss des Landtags rüttelt auf.
Überraschender Tod: „Adios, lieber Herbert Mertin“ – Trauerfeier für Minister
Der Justizminister ist vor drei Wochen überraschend gestorben. Bei der staatlichen Trauerfeier nehmen Freunde, Kollegen und Familie Abschied. Und erinnern an einen Demokraten mit Humor.
Festnahme in Spanien: Drogenbande soll 2,2 Tonnen Cannabis geschmuggelt haben
Tonnenweise Cannabis soll ein 26-Jähriger mit einer Bande nach Deutschland geschmuggelt haben. Eine gewöhnliche Verkehrskontrolle wird ihm zum Verhängnis.
Angebote im März: Magsafe-Powerbank für nur 26 statt 150 Euro: Die Top-Deals am Wochenende
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Hitliste: Lady Gaga stürmt an die Charts-Spitze
Gerade hat die 38-Jährige ihr sechstes Album „Mayhem“ herausgebracht – und schafft damit ein Comeback in den deutschen Charts.
„The Walking Dead“-Star Ryan Hurst: Neuzugang bei Cast von „The Odyssey“
Christopher Nolans neuer Film „The Odyssey“ gewinnt einen weiteren Star: Ryan Hurst, bekannt aus „The Walking Dead“, verstärkt das Ensemble.
Gebühren und Verbote: Das kommt auf Touristen in beliebten Reisezielen zu
Paris, Barcelona oder Rom – weil beliebte Urlaubsziele immer voller werden, versuchen die gegenzusteuern: mit Gebühren und anderen Maßnahmen.