An Rosenmontag sind viele Menschen bei schönstem Wetter in der Fußgängerzone in Mannheim unterwegs. Plötzlich rast ein Auto durch die Menschenmenge. Wieder wird ein Fahrzeug als Waffe missbraucht.
Tarifstreit: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Niedersachsen
Die Kita zu, der Müll nicht abgeholt und der Termin im Bürgeramt verschoben: Ein Warnstreik trifft große Teile Niedersachsens. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst.
Tarifkonflikt: Post-Tarifverhandlungen werden fortgesetzt
Noch am Samstag gab es Warnstreiks. Seit Montag wird wieder verhandelt. Kommen die Tarifparteien in der vierten Runde zu einer Einigung?
Brauchtum: EU-Kommissarin Ribera zu Matthiae-Mahl erwartet
Thema des diesjährigen Festmahls im Hamburger Rathaus soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft sein. Zwei Expertinnen sind eingeladen.
Autozulieferer: Continental legt Bilanz für 2024 vor
Bis Jahresende will sich Continental von der schwächelnden Autozuliefersparte trennen. Am Dienstag zieht das Unternehmen noch einmal Bilanz für den Gesamtkonzern.
Testflug von SpaceX-Riesenrakete Starship in letzter Minute abgesagt
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX des Multimilliardärs und Präsidentenberaters Elon Musk hat einen erneuten Testflug der Riesenrakete Starship wegen eines technischen Problems in letzter Minute abgesagt. Der Start werde aufgeschoben, bis die zuständigen Techniker „die Probleme lösen“, sagte Space-X-Mitarbeiterin Katie Tice am Montag (Ortszeit) während der Übertragung des geplanten Starts. Der insgesamt achte Testflug einer Starship-Rakete sollte etwas über eine Stunde dauern.
Fastnacht: Mehr medizinische Einsätze in Mainz am Rosenmontag
Alkohol und Stürze: Die Sanitätsdienste in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt hatten dieses Jahr einiges zu tun.
Adipositas-Krise: Sind in 25 Jahren ein Drittel aller jungen Menschen zu dick?
Wer als Kind zu dick ist, bleibt das als Erwachsener oft – mit Konsequenzen für die persönliche Gesundheit, aber auch Gesellschaft und Wirtschaft. Forschende versuchen einen Blick in die Zukunft.
Frühere Wrestling-Chefin als neue US-Bildungsministerin bestätigt
Die frühere Wrestling-Chefin Linda McMahon ist als Bildungsministerin der US-Regierung unter Donald Trump bestätigt worden. Eine Mehrheit von 51 Senatoren bestätigte am Montag (Ortszeit) die Nominierung McMahons, sämtliche 45 anwesenden demokratischen Mitglieder der Kongresskammer stimmten gegen sie. In ihren Anhörungen vor dem Senat hatte die frühere Chefin der Organisation World Wrestling Entertainment (WWE) angekündigt, die politische Macht der US-Bundesregierung im Bildungsbereich zu beschneiden.
Sorge im Vatikan: Papst erleidet zwei weitere schwere Atemkrisen
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich verschlechtert. Zweimal litt das Kirchenoberhaupt unter schwerer Atemnot. Mit einer Prognose halten sich die Ärzte zurück.