Bei der Verleihung der Oscars ist Kieran Culkin als bester Nebendarsteller ausgezeichnet worden. Der 42-jährige US-Schauspieler amüsierte das Publikum mit seiner Dankesrede.
Brände: Brand einer Scheune – 150.000 Euro Schaden
In der Nacht brennt eine Scheune. Dabei sterben mehrere Tiere. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.
Academy Awards: Filmmusik-Oscar: Volker Bertelmann geht leer aus
2023 wurde er für „Im Westen nichts Neues“ mit dem Oscar ausgezeichnet. Diesmal verlor Volker Bertelmann alias Hauschka gegen den Musiker Daniel Blumberg („Der Brutalist“).
Ärger über Bahn-Baustellen: Reiters Stammstrecken-Frust: „Glauben aufgegeben“
Frühestens in zehn Jahren kann Deutschlands Pendler-Hauptstadt laut Bahn mit Entlastung durch eine zweite S-Bahn-Tunnelroute rechnen. Könnte es bis zu Olympia reichen? Der Rathauschef zweifelt.
Rosenmontagszüge in den rheinischen Karnevalshochburgen
Mit den traditionellen Rosenmontagszügen erreicht der Straßenkarneval in den rheinischen Karnevalshochburgen am Montag seinen Höhepunkt. In Köln, Düsseldorf und Mainz werden wieder Hunderttausende durch die Innenstädte ziehen. Der größte Umzug findet üblicherweise in Köln statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto: „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“. Ein besonderes Augenmerk wird wieder auf den Motivwagen liegen, die traditionell die Politik aufs Korn nehmen.
Neue Regierung in Österreich wird vereidigt – ÖVP-Chef Stocker wird Kanzler
In Österreich wird am Montag die neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen vereidigt. Die Zeremonie bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen findet am Vormittag (11.00 Uhr) in Wien statt. Anschließend tritt der Chef der konservativen ÖVP, Christian Stocker, als Regierungschef an. Er übernimmt um 12.40 Uhr das Amt des Bundeskanzlers von seinem Parteikollegen Alexander Schallenberg.
Trump-Zölle: Von der Leyen berät erneut mit Autobranche
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen berät am Montag mit Autoherstellern über mögliche Zugeständnisse angesichts der angekündigten neuen US-Zölle. In Brüssel werden nach Branchenangaben unter anderem Vertreter von Volkswagen, Daimler und Renault erwartet. Es ist das zweite Krisentreffen binnen vier Wochen. US-Präsident Donald Trump hatte diese Woche Aufschläge von 25 Prozent unter anderem auf Autos aus der EU angekündigt. Besonders deutsche Hersteller dürfte dies hart treffen.
Soziales und Gesellschaft: Wiedergutmachung auch aus der Haft
Hinter Gittern bleibt den Straftätern viel Zeit zum Nachdenken. Die Tat, das Opfer und der Blick nach vorn in das Leben außerhalb der Gefängnismauern können da eine Rolle spielen.
Filmpreise: Kein Oscar für „Die Saat des heiligen Feigenbaums“
Der Politthriller von Mohammad Rasoulof war für Deutschland ins Rennen um den Oscar für den besten internationalen Film gegangen. Die Auszeichnung ging nach Brasilien.
US-Mittelkürzungen: US-Hilfskürzungen – Sorge und Panik bei HIV-Infizierten
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.