In engen Straßen müssen Autofahrer schon mal einige Minuten hinter einem Müllwagen warten. Einem 75-Jährigen platzt dabei laut Polizei der Kragen. Er quetscht sich vorbei – mit Folgen.
Berufungsverfahren: Prozess um Tannenbaum vor Kita ohne weihnachtliche Harmonie
Aus Rücksicht auf nichtchristliche Kinder verzichtet eine Hamburger Kita auf einen Weihnachtsbaum. Ein Gärtner stellt in einer Nacht- und Nebelaktion kurzerhand selbst einen Baum auf.
Strafvollzug: Psychisch kranker Straftäter geflohen – Fahndung der Polizei
Die Polizei bittet in ihrer Fahndungsmitteilung um Vorsicht. Gesucht wird ein Mann, der nicht im Gefängnis, sondern in einer geschlossenen Klinik für psychisch kranke Straftäter war.
Wissenschaft: Studie: Pestizide am Oberrhein fernab von Weinbau und Äckern
Sie sollen Schädlinge, Unkräuter und Pilzkrankheiten bekämpfen – daher setzen Landwirte Pestizide ein. Doch eine Studie entlang der Oberrheinischen Tiefebene zeigt: Man findet sie auch ganz woanders.
Schiffskollision in Nordsee: „Keine sichtbaren Flammen“ auf verunglücktem Öltanker
Möglicherweise kann die britische Küstenwache noch im Laufe des Mittwochs an Bord der „Stena Immaculate“ gehen. Nach der Kollision mit einem Containerschiff gibt es eine vorsichtige Entwarnung.
Polizei: Essen auf Herd angebrannt – Rentnerin stirbt in Wohnung
In einer Wohnung im Landkreis Zwickau brennt Essen an. Es entwickelt sich viel Rauch. Für die 89 Jahre alte Bewohnerin kommt die Hilfe der Feuerwehr zu spät.
Start-up-Szene: Gründerszene: Brandenburg plant sechs Start-up-Zentren
Das Land hofft auf wirtschaftliche Impulse – auch von neuen Gründungen. Mit Start-up-Zentren will das Land Gründern unter die Arme greifen. Der Minister drückt aufs Gaspedal.
Norden Baden-Württembergs: Bergungsarbeiten nach tödlichem Unfall am Bahnübergang
Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge – der Unfall beschäftigt die Menschen weit über die betroffene Region hinaus. Die Ermittler werden noch eine Weile beschäftigt sein.
Mögliche Koalition: Sechs Saarländer verhandeln in Berlin
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat in den vergangenen Tagen schon viele Stunden bei Verhandlungen mit der Union verbracht. Jetzt gibt es in Berlin saarländische Verstärkung.
Verbotene Organisation: Durchsuchung bei mutmaßlichen PKK-Mitgliedern
Zwei Männer sollen Mitglieder der als Terrororganisation eingestuften Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) sein und Geld gesammelt haben. Jetzt wurden Wohnungen durchsucht und ein Mann festgenommen.