Vor der Ministerpräsidentenkonferenz und mit Blick auf das geplante Milliardenpaket von Union und SPD appelliert Thüringens Landeschef, an einem Strang zu ziehen.
Haßelmann: Finanzplan von Union und SPD wird „der aktuellen Lage“ nicht gerecht
Vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen über den Finanzplan von Union und SPD hat Grünen-Ko-Fraktionschefin Britta Haßelmann erheblichen Änderungsbedarf angemeldet. Der Plan, auf den sich Union und SPD in der vergangenen Woche in ihren Sondierungen geeinigt haben, werde „der aktuellen Lage im Land nicht gerecht“, sagte Haßelmann am Mittwochmorgen im WDR-Radio. So fehlten konkrete Investitionszusagen für die Zukunft.
Zusammenstoß im Emsland: Tödlicher Unfall mit Traktor – Zwei Menschen in Lebensgefahr
Ein Auto fährt auf einen Traktor auf und gerät auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt ein weiterer Traktor entgegen – mit fatalen Folgen.
Vergeltung gegen USA: EU kündigt Zölle an – Whiskey, Motorräder und Boote werden teurer
Seit Mittwoch sind die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aktiv. Nun reagiert die EU – und führt ebenfalls zusätzlich Abgaben auf amerikanische Produkte ein.
Musik: Lieber solo: Warum Musikbands kaum noch große Hits landen
Die deutschen Single-Charts werden schon länger von Solo-Stars dominiert – Bands tauchen dort kaum noch auf. Woran liegt das? Und sterben Musikgruppen wirklich aus?
Beginnt nun der Handelskrieg?: EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission kündigt umgehend Gegenmaßnahmen an.
Tarifkonflikt: Warnstreik: Keine Busse in Kaiserslautern und Pirmasens
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz reißen nicht ab. Heute ist die Westpfalz an der Reihe – mit Folgen für Fahrgäste.
Kurioses: Mountainbiker Wibmer macht Rückwärtssalto auf der „Elphi“
Auf das Dach des berühmten deutschen Konzerthauses kommen nur wenige. Einen gefährlichen Stunt auf der Elbphilharmonie durfte bislang noch keiner wagen.
Bundesverfassungsgericht: Stoppt Karlsruhe noch die Bundestag-Sondersitzungen?
Um Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung zu beschließen, soll der alte Bundestag noch zweimal zusammenkommen. Werden dadurch Rechte der Abgeordneten verletzt? Berlin schaut nach Karlsruhe.
Brände: Balkonbrand in Olbersdorf – 69-Jähriger unter Verdacht
Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr rücken zu einem Einsatz aus. Schnell wird klar, dass der Brand wohl hätte verhindert werden können.