Wer in Berlin Sperrmüll entsorgen will, sollte das am Freitag vermeiden: Mitarbeiter der BSR streiken erneut. Auch in Brandenburg legen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder.
Europäische Trägerrakete Ariane 6 zu erstem kommerziellen Flug ins All gestartet
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist zu ihrem ersten kommerziellen Flug ins All gestartet. Die Rakete hob am Donnerstag vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. An Bord befindet sich ein militärischer Beobachtungssatellit, den die Rakete im All aussetzen soll.
Entscheidung im Vertragspoker: Kimmich: Ball nicht bei mir – Hoeneß: Kaffee getrunken
Joshua Kimmich kündigt eine Entscheidung über seine Zukunft noch vor der Länderspielpause an. Seine Aussagen deuten Richtung Verbleib in München. Es gehe „nicht um den letzten Euro“.
Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi
WLAN und Wi-Fi bezeichnen dasselbe in grün? Weit gefehlt. Viele Menschen nutzen die Begriffe synonym, dabei beschreiben sie streng genommen etwas anderes. Der stern klärt auf.
Pamela Bach: David Hasselhoff trauert um seine Ex-Frau
Pamela Bach ist offenbar verstorben. Ihr Ex-Mann David Hasselhoff und Polizeiquellen sollen dies bestätigt haben.
Fischerei: Küstenfischer beraten in Ostfriesland
Bei Niedersachsens Küstenfischern sind die Sorgen nach ertragsschwachen Jahren groß. Nun trifft sich die Branche in Neuharlingersiel.
Organisationen: Anfragen zu politischer Neutralität von Vereinen auch in MV
Sind vom Land geförderte Vereine parteipolitisch neutral? Nach dem Vorbild einer Parlamentsanfrage der Union an die Bundesregierung bekommt jetzt auch die Landesregierung in Schwerin Anfragen.
Gefährliche Auseinandersetzung: Streit mit Machete – Mann schwer verletzt
Zwei Männer geraten aneinander. Einer der Kontrahenten zieht ein großes Messer – das Opfer wird lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus gebracht.
8000 Jobs gestrichen: Deutsche Post: Mehr Lohn, weniger Stellen – und das ergibt Sinn
Die Post streicht 8000 Jobs, der Konzernchef kritisiert die Gewerkschaft für ihre Lohnforderungen, die weisen das von sich. Was beide eint: Sie geben der Politik die Hauptschuld.
Klimaklage gegen RWE: Kleinbauer aus Peru hat Vertrauen in deutsche Justiz
Im Rechtsstreit mit dem Energiekonzern RWE über dessen Mitverantwortung für eine Gletscherschmelze in Peru hat der klagende Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya sein Vertrauen in die deutsche Justiz geäußert. Vor seiner Abreise nach Deutschland sagte er am Donnerstag in der peruanischen Hauptstadt Lima, er habe „volles Vertrauen“ in den Prozess vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Hamm. Es handle sich um einen „einzigartigen Fall“, fügte er hinzu.