Ein Mann radelt in den frühen Morgenstunden. Plötzlich läuft ein Wildschwein über die Fahrbahn. Der Radfahrer und das Wildschwein stoßen zusammen.
Teils fast 40 Grad vorhergesagt: Deutschland steht vor Hitzewelle
Deutschland steht vor einer Hitzewelle. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagte für den Sonntag bereits eine starke Wärmebelastung für den Westen und Süden südwestlich einer Linie vom Niederrhein bis nach Oberfranken voraus und warnte vor Hitze. Die Temperaturen steigen demnach bis zur Wochenmitte weiter.
Wetter: Hitze-Warnung für den Süden und Westen
Der Sonntag wird in einigen Regionen heiß. Der Wetterdienst warnt sogar. Welche Bundesländer sind betroffen?
Lehrermangel: Gewerkschaft will mehr Lehrerstellen – Klage geplant
Weniger Lehrerstellen, eine Unterrichtsstunde mehr pro Woche: Der Haushalt in Brandenburg ist umstritten. Regierungschef Woidke unterbreitet ein Gesprächsangebot – die Resonanz ist kritisch.
2. Bundesliga: Dynamo Dresden: Neuzugang und Trainingslager
Bei Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren. Von der Küste kommt ein neuer Spieler, für das Training geht es in die Berge.
1,5-Grad-Ziel adé?: Deutschland hat sich bereits um 2,5 Grad erwärmt – und nun?
In Deutschland ist es deutlich heißer, als lange angenommen. Was bedeutet das für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimagipfels? Und wie konnte es überhaupt so weit kommen?
Club-WM: FC Bayern im Achtelfinale gegen Flamengo gefordert
Für die Münchner beginnt bei der Club-WM die heiße Phase. In der ersten K.o.-Runde wartet ein Gegner, der in der Vorrunde überzeugen konnte.
Camping: Zelten in der Natur: Wie das in RLP ganz legal geht
Die schlechte Nachricht zuerst: Wildcampen ist in Rheinland-Pfalz nicht erlaubt. Aber für alle, die im Sommer in der Natur wach werden wollen, gibt es Alternativen.
Gesundheit: Frankreich: Schluss mit Kippen in Park, Strand und Co
Frankreich verschärft sein Rauchverbot: Am Strand, an der Bushaltestelle oder im Park ist Rauchen jetzt tabu. Wer trotzdem zur Kippe greift, riskiert ein Bußgeld.
Festnahmen und Verletzte bei Massenprotest gegen serbische Regierung
Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstrierenden bei regierungskritischen Massenprotesten in Serbiens Hauptstadt Belgrad hat es Festnahmen und Verletzte gegeben. Polizeichef Dragan Vasiljevic teilte mit, bei den Ausschreitungen am Samstag seien sechs Polizisten sowie zwei andere Menschen verletzt worden. Dutzende Demonstrierende wurden demnach festgenommen.