Jahrzehnte lebten wenige Wildkatzen nur noch im Harz. Inzwischen erobern sie stetig weitere Lebensräume zurück.
NRW-Justiz: Berg der offenen Ermittlungsverfahren weiter gewachsen
Der Aktenberg unerledigter Ermittlungsverfahren bei der Justiz in NRW ist weiter gewachsen. Dabei sah es im Sommer noch relativ gut aus.
Kriminalität: Mann ohne Fahrkarte beißt Polizist in Oberschenkel
Zwei Männer ohne Fahrkarte fliehen nach einer Kontrolle. Als die Polizei sie wenig später stellt, beißt einer der Männer einem der Beamten ins Bein.
Niederbayern: Vollsperrung am Morgen auf Autobahn 3 nach Unfällen
Innerhalb weniger Stunden kommt es auf der Autobahn 3 zu zwei Unfällen in beiden Fahrtrichtungen. Die Folgen spüren viele Pendler im Berufsverkehr.
Finanzpolitik: Konservative in der CDU kritisieren Sondierungspapier
Lässt sich die Union von der SPD am Nasenring durch die Manege führen? Das ist zumindest der Eindruck der konservativen Heimatunion in der sächsischen CDU beim Blick auf die Sondierungspläne im Bund.
Nach Evakuierungen: Ausbruch von Vulkan Fuego in Guatemala für beendet erklärt
Nach der Evakuierung von etwa tausend Menschen wegen eines Ausbruchs des Vulkans Fuego in Guatemala haben die Behörden den Ausbruch bereits für beendet erklärt. Die Eruptionen des Vulkans seien zu Ende, teilte das staatliche Vulkanologische Institut mit. Die vorsorglich in Sicherheit gebrachten Anwohner dürften nach Hause zurückkehren, erklärten die Behörden in der Nacht zu Dienstag.
Momente der TV-Geschichte: Wie Nina Hagen eine Talkshow an den Rand ihrer Absetzung brachte
Anlässlich ihres 70. Geburtstags erinnern wir an ihren wohl berühmtesten Auftritt: Nina Hagen demonstrierte in einer österreichischen Talkshow 1979 Techniken zur Selbstbefriedigung.
Bundesinstitut: Keine Hinweise auf Opioidkrise in Deutschland
In Deutschland gibt es nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nach wie vor keine Hinweise auf eine Opioidkrise wie in den USA. Die Verordnungen von opioidhaltigen Schmerzmitteln, sogenannten Analgetika, sank in Deutschland zwischen 2005 und 2020 um 19 Prozent, wie das BfArM am Dienstag in Bonn mitteilte.
Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Philippinischer Ex-Präsident Duterte festgenommen
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus. Tausende starben, der Internationale Strafgerichtshof ermittelte. Jetzt ist er verhaftet worden.
Unglück in der Nordsee: „Zahlreiche Explosionen“ nach Kollision – Frachter hatte Natriumcyanid geladen
Nach dem schweren Unfall in der Nordsee zwischen einem Frachter und einem Öltanker sind die Brände weiterhin nicht gelöscht. Ein hochgiftiger Stoff bietet Anlass zur Sorge.