Ausstände an 13 größeren Flughäfen in Deutschland legten große Teile des Flugverkehrs lahm. Seit dem Morgen läuft der Betrieb wieder – doch teils ist es noch voll in den Terminals.
Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Philippinischer Ex-Präsident Duterte verhaftet
Der frühere philippinische Präsident Rodrigo Duterte ist wegen des Vorwurfs von Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhaftet worden. Grundlage der Verhaftung ist ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), wie der Präsidentenpalast am Dienstag mitteilte. Darin werden dem 79-Jährigen Verbrechen im Zusammenhang mit seinem Vorgehen gegen die Drogenkriminalität im Land vorgeworfen. Duterte verlangte in einem Onlinevideo, die Gründe seiner Verhaftung zu erfahren.
Siedler von Catan wird 30: Zeitlose Klassiker: Diese Brettspiele dürfen in keiner Sammlung fehlen
Sehnsucht nach Erfolg, das Miteinander oder einfach nur Spaß an der Freude? Fakt ist, dass Brettspiele eine schöne Beschäftigung sind – in Zeiten wie diesen ohnehin.
Chinesischer Volkskongress: KI, Konsum, Konjunktur – Chinas Schlachtplan im Handelskrieg
Überschattet vom Handelskrieg mit den USA entscheidet China beim Volkskongress, wie es die Wirtschaft ankurbeln will. Was dort gesagt wird, ist Programm. Diese Pläne werden 2025 entscheidend sein.
Schluss mit dem Rauchen: Schon 20 Minuten nach der letzten Kippe sind Veränderungen bemerkbar
Viele wollen gesünder leben – und aufhören, zu rauchen. Den Zigaretten ade zu sagen, bringt in jedem Alter noch etwas. Das ist schon nach zwanzig Minuten spürbar.
Flughafen Stuttgart: Mehr als fünf Kilogramm Drogen im Handgepäck: Mann in U-Haft
Ein Reisender aus Barcelona will den Stuttgarter Flughafen verlassen, als ein Drogenspürhund Alarm schlägt. Im Handgepäck des Mannes werden die Zöllner fündig.
Fakten zum Thema: Darf ich mein totes Haustier im Garten vergraben – was kostet eine Tierbestattung?
Eine Tierbestattung kann eine richtige Trauerfeier und eine Beisetzung auf einem echten Friedhof sein. Manches ist jedoch verboten. Hier Fakten rund um das Thema.
Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen
Mit 63 Jahren in Rente gehen, das wollen viele. Unsere Tabelle zeigt, welcher Jahrgang wann in Rente kann, welche Voraussetzungen gelten – und wie hoch die Abschläge sind.
Traditionelles Essen in Berlin: Zitat: Länderchefs Weil und Günther über Kohl und Kosenamen
Der CDU-Politiker Daniel Günther hat seinen SPD-Kollegen Boris Pistorius als Grünkohlkönig abgelöst. Beim traditionellen Essen in Berlin herrschte norddeutsche Harmonie.
Wetter: Regen und kälteres Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Wer in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf mehr Frühlingswetter gehofft hat, wird enttäuscht: Die nächsten Tage werden regnerisch und stetig kälter.