Seit Sonntag auf der Flucht: Der Tatverdächtige ist bereits vor dem mutmaßlichen Mord in Weitefeld im Westerwald verurteilt worden – unter anderem wegen versuchten Totschlags.
Neue Interessenvertretung: Sinti- und Roma-Vereine gründen neuen Hamburger Dachverband
Drei Vereine der Sinti und Roma bündeln in Hamburg ihre Kräfte. Ihr neuer Dachverband soll eine starke Stimme für die Minderheit sein. Der Zusammenschluss findet an einem historischen Tag statt.
Tennis-Masters: Nächste Enttäuschung: Zverev scheitert früh in Monte-Carlo
Alexander Zverev sucht vergebens den Weg aus der Formkrise. Beim Masters in seiner Wahlheimat ist direkt zum Auftakt Schluss. Wie kann es besser werden?
Feuerwehreinsatz: Autowerkstatt im Kreis Segeberg abgebrannt
Erst brennt es in einer Autowerkstatt, dann greifen die Flammen auf ein Reifenlager über. Die Folge ist schwarzer Rauch über Trappenkamp. Ursache und Schadenshöhe sind noch unklar.
Vermögensaufbau: Erbschaftsneid unter Millennials – wenn die Freunde sich reich erben
Alle Freundinnen haben eine Erbschaft und sie muss den Urlaub streichen, weil das Geld nicht reicht. Eine Frau erlebt, wie das Thema Erbschaft ihren Freundeskreis spaltet.
Gartengeräte: Wetter drückt auf das Geschäft von Gardena
Statt aus dem Schlauch kam das Wasser für die Gartenbewässerung im vergangenen Jahr oft von oben. Regen übernahm den Job von Bewässerungsgeräten. Das bekommt ein bekannter Hersteller zu spüren.
Stationäre Grenzkontrollen: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle an der Grenze
Seit Monaten kontrolliert die Polizei Menschen an der deutsch-polnischen Grenze. An einem Tag fangen die Beamten mehrere ab, gegen die es Haftbefehle gibt.
Musk beschimpft Trumps Berater in Handelsfragen als „Idioten“
Bei den Beratern von US-Präsident Donald Trump ist der Streit um die Zollpolitik offen zu Tage getreten: US-Milliardär Elon Musk beschimpfte Trumps Berater in Handelsfragen, Peter Navarro, als „Idioten“. Navarro sei „dümmer als ein Sack Backsteine“, schrieb Musk am Dienstag im Onlinedienst X. Er kommentierte damit ein Video, in dem Navarro über Musk sagt, er sei kein „Autobauer“, sondern lediglich jemand, der Autos aus Teilen „zusammensetzt“, die aus Asien importiert seien.
J. Peirano: Der geheime Code der Liebe: Wir verbringen immer Zeit bei meinem Freund, nie bei mir
Die Selbstfürsorge kommt bei Beate U. zu kurz. Ihr Leben spielt sich größtenteils bei ihrem Freund ab und Beate vermisst ihr Umfeld. Was kann sie tun?
Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt
Nach einem mit einem tödlichen Schuss auf einen Drogenhändler eskalierten Drogengeschäft hat das Landgericht München I einen 26-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung und bewaffneten Handeltreibens mit Cannabis zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte Joel A. habe einem Komplizen nach Überzeugung des Gerichts die spätere Tatwaffe überlassen, weshalb er der fahrlässigen Tötung schuldig sei, erklärte ein Gerichtssprecher.