Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.
Bundesländer: Geberländer fordern Reform des Länderfinanzausgleichs
Nur vier Länder zahlen in den Ausgleichstopf, zwölf Bundesländer profitieren. Das kann so nicht bleiben, fordern mehrere Unionspolitiker.
AFP-Fotograf nach Festnahme wegen Berichten über Türkei-Proteste freigelassen
Drei Tage nach seiner Festnahme wegen seiner Berichterstattung über die Proteste in der Türkei ist der Fotograf der Nachrichtenagentur AFP, Yasin Akgül, am Donnerstag aus dem Gefängnis entlassen worden. Die Vorwürfe gegen ihn bleiben laut seinem Anwalt bestehen. Akgül war am Montagmorgen festgenommen und am Dienstag von einem Gericht in Istanbul wegen der „Teilnahme an illegalen Kundgebungen und Märschen“ in Untersuchungshaft genommen worden.
Festnahme nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf
Rund zwei Wochen nach tödlichen Schüssen auf einen Fahrgast eines Mietwagens in Düsseldorf hat die Polizei im hessischen Wetzlar einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Düsseldorf mitteilten. Der unbekannte Täter war nach den Schüssen vor zwei Wochen zunächst entkommen.
Energiekonzerne wollen Projekt für CO2-Einlagerung vor Norwegen deutlich ausweiten
Die Energiekonzerne Equinor, Shell und Total wollen ihr kommerzielles Projekt zur Einlagerung von CO2 vor der norwegischen Küste deutlich ausweiten. Im Rahmen des „Northern Lights“ getauften Vorhabens sollen künftig fünf Millionen Tonnen CO2 am Meeresgrund eingelagert werden, wie die das Joint-Venture der drei Konzerne am Donnerstag mitteilte. Zunächst war eine Kapazität von 1,5 Millionen Tonnen vorgesehen.
Gesundheitsversorgung: Voigt: Wollen langfristige Strukturen im Gesundheitswesen
Für die Landesregierung aus CDU, BSW und SPD hat die Gesundheitsversorgung höchste Priorität. Bei einem Treffen mit Vertretern des Gesundheitswesens skizziert sie ihre Vorstellungen.
Literatur: Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse für „Halbinsel“. Ein leises, aber eindringliches Buch über Generationenkonflikte, Klimathemen und die großen Fragen unserer Zeit.
Tiere: Gorilla Kio stirbt nach riskanter Narkose im Zoo Leipzig
Gorilla Kio, das jüngste Mitglied der Gruppe im Pongoland, ist nach einer risikobehafteten Narkose gestorben. Die Trauer über seinen Tod ist im ganzen Zoo deutlich spürbar.
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz: Neue „Grenzgänger“-Staffel startet im Mai
Die „Eberhofer“-Stars Sebastian Bezzel und Simon Schwarz steigen wieder zusammen ins Wohnmobil und erkunden vier neue Orte in Bayern.
Innere Sicherheit: Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen wieder verlängert
Das Waffenverbot an den Hamburger Bahnhöfen geht in eine erneute Verlängerung. Messer und Co. bleiben verboten. Und das Verbot ist erneut befristet.