Am Morgen werden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einer Schule in Darmstadt gerufen. Die Polizei hat einen Verdacht.
Künstliche Intelligenz: Bund will mehr Geschwindigkeit bei Digitalisierung und KI
Software-Milliardär Hasso Plattner, der ein eigenes Institut gegründet hat, will Potsdam zum Top-Standort für KI machen. Digitalminister Wildberger besucht das Institut und nennt seine Ziele.
Amt für FDP-Politiker: Otto Fricke wird Vorstandschef des DOSB
Die lange Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden beim Deutschen Olympischen Sportbund ist vorbei. Das Präsidium entscheidet sich für einen Finanzexperten von der FDP.
Vorläufige Monatswetterbilanz: Juni in Thüringen deutlich zu warm und zu trocken
Sonne satt und wenig Regen: Der Juni blieb in Thüringen erneut zu trocken.
Regierung: Auch kleine und mittlere Firmen profitieren von Stromsteuersenkung
Von der geplanten Senkung der Stromsteuer profitiert nach Darstellung der Bundesregierung auch der breite Mittelstand. Die Schwelle zur Begünstigung sei „wirklich sehr gering, so dass auch sämtliche kleinen und mittleren Unternehmen umfasst werden und begünstigt werden“, sagte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin. Einzige Voraussetzung sei das Überschreiten eines Stromverbrauchers von 12,5 Megawattstunden beziehungsweise einer jährlichen Stromsteuer von mindestens 250 Euro, ergänzte sie.
Wasserstoff: Forschungsfabrik soll Wasserstoff mit weniger Strom erzeugen
Wasserstoff gilt als wichtiger Energieträger bei der Energiewende. Doch die Herstellung frisst viel Strom. Wie es auch anders gehen könnte, soll eine neue Anlage in Greifswald zeigen.
Fernsehen: „Aktenzeichen XY“ schaltet bald wieder nach Wien und Zürich
Seit über 20 Jahren wird die Fahndungssendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ nur noch vom deutschen Fernsehen produziert. Jetzt soll es wieder Schalten ins Ausland geben. Aber erstmal nur als Special.
Kriminalität: Nach Belästigungen im Bad ermittelt Staatsanwaltschaft
Mehrere Männer sollen Mädchen im Wasser eines Freibads in Hessen am ganzen Körper angefasst haben. Die Ermittlungen laufen. Zunächst sollen die Betroffenen angehört werden.
Unfallflucht: Fußgänger in Dahlem totgefahren – Autofahrer flüchtet
Mitten in der Nacht kommt es im Südwesten der Stadt zu einem schweren Unfall. Hilflos bleibt ein junger Mann zurück.
Pandemie: Hier lagert der Schutz vor einer neuen Pandemie
Masken, Anzüge, Handschuhe: Vor fünf Jahren waren sie noch Teil unseres Alltags. In einem neuen landesweiten Lager werden diese nun für die nächste Pandemie vorgehalten. So sieht es in der Halle aus.